Philosophieren mit Kindern - Forschungszugänge und -perspektiven
9
%
626 Kč 689 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Bereits Kindergarten- und Grundschulkinder denken über existenzielle Themen des Lebens nach und stellen Fragen dazu, z.B. Warum sterben Menschen?, Warum gibt es Krieg?, Was ist die Wahrheit? Doch wie spricht man mit Kindern darüber? Und wozu ist es gut? Der vorliegende Band fasst empirische Untersuchungen und Forschungsperspektiven zum Philosophieren mit Kindern zusammen und reflektiert den Ertrag philosophischer Gespräche für Lern- und Bildungsprozesse von Kindern. Zusätzlich werden Anschlussfragen und weitere Forschungsperspektiven generiert.
Autor: | de Boer, Heike |
Nakladatel: | Verlag Barbara Budrich |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 189 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Offene Ganztagsschule - Schule als Le...
Deinet, Ulrich
-
Frühe Kindheit und Medien
Brandt, J. Georg
-
Das Versagen der Kleinfamilie
Tazi-Preve, Mariam Irene
-
Den Fall bearbeitbar halten
Böhringer, Daniela
-
Netzpolitik
Schmidt, Simone Francesca
-
Migrantinnen im Frauenhaus
Lehmann, Nadja
-
Macht - Diversität - Ethik in der Ber...
Schulze, Heidrun
-
Schulsozialarbeit an Grundschulen
Ahmed, Sarina
-
Wegbereiter_innen der Gender und Quee...
Klein, Uta
-
Menschenrechte und Soziale Arbeit
Spatscheck, Christian
-
Aktuelle theoretische Ansätze in der ...
Faust, Mirjam
-
Der Pumpkin-Plan: Die Strategie für U...
Michalowicz, Mike
-
Gefährdete Freiheit. Über Hannah Aren...
Holland-Cunz, Barbara
-
Industrielle Metallberufe
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)