Staatsrecht III
7
%
693 Kč 743 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum Werk
Das Lehrbuch stellt die völker- und europarechtlichen Bezüge zum deutschen Staatsrecht dar. Es behandelt das Ineinandergreifen des internationalen und des deutschen Rechts und gibt zugleich einen systematischen Überblick über die Probleme, die sich beim Aufeinandertreffen der verschiedenen Rechtsordnungen stellen. Damit deckt es den Pflichtfachstoff der juristischen Vorlesung Staatsrecht III ab.
Inhalt
- Grundlegung
- Das Recht der Völkerrechtssubjekte und die völkerrechtliche Lage Deutschlands
- Völkerrechtliche Rechtserzeugung und Verfassungsrecht
- Die Einwirkung von Völkerrecht in den innerstaatlichen Bereich der Bundesrepublik Deutschland
- Die Einbindung der Bundesrepublik Deutschland in die Europäische Gemeinschaft
- Die völkerrechtlichen Kompetenzbereiche der Staaten
- Das Recht der diplomatischen und konsularischen Beziehungen
Die Grundprinzipien des Völkerrechts für das friedliche Zusammenleben der Staaten und ihre Sicherung im Recht der Bundesrepublik Deutschland
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Lehrbuch gründlich überarbeitet und auf den Stand Dezember 2017 gebracht. Thematisch betreffen die Änderungen:
- die europarechtlichen Grundlagen des Asyl- und Flüchtlingsrechts
- die Missachtung grundlegender Werte der EG durch einige Mitgliedstaaten
- den Austritt Großbritanniens aus der EU (Brexit)
- die Rolle möglicher Cyberangriffe
- die völkerrechtliche Schutzverantwortung bei der Bekämpfung schwerer Menschenrechtsverbrechen
Zielgruppe
Für Studierende, Richter, Rechtsanwälte, Rechtswissenschaftler, Politologen, Journalisten.
Autor: | Geiger, Rudolf |
Nakladatel: | Beck Juristischer Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 384 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geschichte des Rechts
Wesel, Uwe
-
Chinese Civil Law
Bu, Yuanshi
-
Small Talk
Krüll, Caroline
-
Psychologie der Zeugenaussage
Arntzen, Friedrich
-
Verdeckte Ermittlungen
Grün, Ursula-Isabel von der
-
Sartorius 1 Verfassungs- und Verwaltu...
Sartorius, Carl
-
AVR.DD
Joussen, Jacob
-
Schulrecht
Niehues, Norbert
-
Einführung in das spanische Recht
Adomeit, Klaus
-
Handbuch der Musikwirtschaft
Moser, Ralf
-
Topfit ohne Geräte!
Kuhn, Tobias
-
Cybercrime und Strafrecht in der Info...
Kochheim, Dieter
-
Rechtsschutzversicherung, Kommentar
Harbauer, Walter
-
Einführung in die französische Rechts...
Schlichting, Alain de
-
Strafverteidigung vor dem Amtsgericht
Nobis, Frank
-
Staatshaftung
Spickhoff, Andreas