Einführung in die französische Rechtssprache
7
%
1043 Kč 1 120 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum Werk
Das Lehrbuch greift Erfahrungen aus dem akademischen Terminologieunterricht auf und bietet dem deutschsprachigen Publikum einen ausgezeichneten Einstieg in die französische Rechtssprache.
Inhalt
- Allgemeine Einführung in das Privatrecht
- Gerichtsverfassung
- Schuldrecht: Einleitung
- Einzelne Schuldverträge: Kaufvertrag, Mietvertrag
- Geschäftsführung ohne Auftrag und ungerechtfertigte Bereicherung
- Unerlaubte Handlungen
- Strafrecht
- Verfassungsrecht: die Verfassung; Verfassungsorgane; Gesetzgebung; Verordnungsbefugnis
- Verwaltungsrecht: das allgemeine Verwaltungsrecht; Verwaltungsakt und Verwaltungsvertrag; Verwaltungsgerichtsbarkeit
- Völkerrecht: allgemeines Völkerrecht; Gemeinschaftsrecht
Alle Kapitel schließen mit einem Glossar zur Fachterminologie ab. Fragen zum Text ergänzen und vertiefen das Gelernte.
Vorteile auf einen Blick
- ideale Kombination zwischen Rechts- und Sprachunterricht
- Darstellung aktueller Urteile im Privatrecht
- vollständige Überarbeitung des Staatsrechts, des Europarechts und des Verwaltungsrechts
Zur Neuauflage
Die Neuauflage würde komplett überarbeitet und durch aktuelle Texte ergänzt.
Zielgruppe
Für Studenten und Dozenten der Rechtswissenschaft, Teilnehmer von Kursen der studienbegleitenden Fremdsprachenausbildung, Teilnehmer des SOKRATES-ERASMUS-Programms, Juristen, für deren berufliche Tätigkeit Kenntnisse der französischen Fachsprache im Bereich Jura unerlässlich sind, Referendare und alle Sprachwissenschaftler wie juristische Fachübersetzer und -dolmetscher.
Autor: | Schlichting, Alain de |
Nakladatel: | Beck Juristischer Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | FRE-GER |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 311 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geschichte des Rechts
Wesel, Uwe
-
Chinese Civil Law
Bu, Yuanshi
-
Small Talk
Krüll, Caroline
-
Psychologie der Zeugenaussage
Arntzen, Friedrich
-
Verdeckte Ermittlungen
Grün, Ursula-Isabel von der
-
Sartorius 1 Verfassungs- und Verwaltu...
Sartorius, Carl
-
AVR.DD
Joussen, Jacob
-
Schulrecht
Niehues, Norbert
-
Einführung in das spanische Recht
Adomeit, Klaus
-
Handbuch der Musikwirtschaft
Moser, Ralf
-
Topfit ohne Geräte!
Kuhn, Tobias
-
Parteiengesetz (PartG), Kommentar
Ipsen, Jörn
-
Cybercrime und Strafrecht in der Info...
Kochheim, Dieter
-
Rechtsschutzversicherung, Kommentar
Harbauer, Walter
-
Strafverteidigung vor dem Amtsgericht
Nobis, Frank
-
Staatshaftung
Spickhoff, Andreas