Ungerechtfertigte Ethik.
5
%
2574 Kč 2 704 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
1 Einführung
Teil 1: Arzneimittelversuche und Globalisierung
2 Globalisierte Arzneimittelversuche zwischen Kontroverse, nationalem Recht und Ethik: Klinische Arzneimittelprüfung - Klinische Arzneimittelprüfung im Spiegel nationalen Rechts - Kontroversen klinischer Arzneimittelprüfung - Klinische Arzneimittelprüfung und Ethik - Folgerungen
Teil 2: Arzneimittelversuche und Ethikguidelines
3 Ethikguidelines als funktionale Äquivalente internationaler öffentlicher Gewalt: Ethikguidelines als weiches Recht? - Eine ethische Global Governance der Forschung an Menschen - Global Administrative Law - Ausübung internationaler öffentlicher Gewalt durch private und hybride Akteure - Ausübung internationaler öffentlicher Gewalt durch Ethikguidelines in der Forschung
4 Legitimität der Ethikguidelines: Legitimität - Legitimität der Ethikguidelines in der Forschung - Ergebnis
Teil 3: Arzneimittelversuche und Menschenrechte
5 Menschenrechte der Forschung an Menschen: Zunehmende Perzeption bioethischer Fragen als Regelungsgegenstände des Völkerrechts - Relevante Übereinkommen - Grundsätze der Auslegung und Typologie - Menschenwürde als universelle Basis aller Menschenrechte - Ethische Streitpunkte der Forschung an Menschen aus völkervertragsrechtlicher Perspektive - Streitpunkte der Forschung an Menschen im Völkergewohnheitsrecht - Allgemeine Rechtsgrundsätze der Forschung an Menschen - Ergebnis
6 Extraterritoriale Staatenpflichten und unternehmerische: Verantwortung: Unmittelbare Bindung von Unternehmen an Menschenrechtsübereinkommen - Extraterritoriale Staatenpflichten - Ergebnis
7 Schlussbetrachtung
Literaturverzeichnis
Sachwortregister
Autor: | Chang, Mira |
Nakladatel: | Duncker & Humblot |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 391 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Volksentscheid und Volksbegehren
Schmitt, Carl
-
Englands deutsches Königshaus
Feuchtwanger, Edgar
-
Fünf plus Zwei
Scheil, Stefan
-
Transatlantische Wechselwirkungen
Scheil, Stefan
-
Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung
Schumpeter, Joseph A.
-
Verfassungslehre
Schmitt, Carl
-
Der Wendepunkt des Philosophen von Sa...
Kraus, Hans-Christof
-
Der Begriff des Politischen
Schmitt, Carl
-
Politische Romantik
Schmitt, Carl
-
Der Behemoth
Bredekamp, Horst
-
Die Moral des Glücks
Nasher, Jack
-
Die allgemeine Theorie der Beschäftig...
Keynes, John Maynard
-
Die Legende von der Erledigung jeder ...
Schmitt, Carl
-
Theorie des Partisanen
Schmitt, Carl
-
Der Begriff des Politischen.
Schmitt, Carl
-
Was bleibt von Nietzsches Philosophie?
Sommer, Andreas Urs