Insolvenzordnung (InsO)
40
%
1823 Kč 3 018 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zum Werk
Der handliche Kommentar in der gelben Reihe ist auch in der dritten Auflage hervorragend aufgenommen worden.
Die Vorteile, die dieses Werk auszeichnen, sind das entscheidende Argument zum Kauf:
- Konzentration auf das Wesentliche
- übersichtliche Darstellung mit Schwerpunkt bei den typischen Problemen, mit dem Vorteil besonders schneller Problemlösung ohne langes Suchen
- bevorzugte Berücksichtigung praktischer Belange
- zugleich gute Eignung zur Einarbeitung in die Materie, ob als Praktiker oder in der Ausbildung
- Theorie, Dogmatik und wissenschaftliche Auseinandersetzung soweit für das Verständnis wichtig
- handliches Format und günstiger Preis
Kommentiert wird die komplette Insolvenzordnung mit Berücksichtigung aller Gesetzesänderungen seit der dritten Auflage. Dazu die praxisgerechte Auswertung relevanter Entscheidungen sowie der einschlägigen Literatur.
Die Materie wird ausgewogen dargestellt und ist damit gleichermaßen für die Gläubiger- und Schuldnerseite als auch für die Gerichtspraxis geeignet.
Die Autoren sind als Rechtsanwälte seit Jahren mit Schwerpunkt im Insolvenzrecht tätig und der Fachwelt durch zahlreiche Veröffentlichungen auf diesem Gebiet bekannt.
Stimmen zur 3. Auflage:
Fazit: der Andres/Leithaus ist ein äußerst nützlicher handlicher Kommentar für ein fundierte rasche Information. (Vors. Richter am BGH a.D. Dr. Hans Gerhard Ganter, NJW 48/2014, 3499)
Vorteile auf einen Blick
- handlich und informativ zugleich
- von Praktikern für Praktiker
- mit dem neu kodifizierten Konzerninsolvenzrecht
Zur Neuauflage
Die vierte Auflage befasst sich mit allen wesentlichen Neuerungen insbesondere mit den Neuerungen durch das Gesetz zur Erleichterung der Bewältigung von Konzerninsolvenzen, das zum 21. April 2018 in Kraft getreten ist.
Ein weiterer Schwerpunkt der Neuauflage liegt auf den Neuerungen durch das Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz vom 29. Juli 2017.
Zielgruppe
Für alle Praktiker des Insolvenzrechts: Rechtsanwälte, Insolvenzverwalter, Sachbearbeiter, Verbraucherinsolvenzberater, Richter, Rechtspfleger. Gleichermaßen eignet sich der neue Kommentar auch besonders für die Ausbildung, sei es an Lehrgängen zum Fachanwalt für Insolvenzrecht, im Jurastudium, im Referendariat oder an den Rechtspflege-Hochschulen.
Autor: | Andres, Dirk |
Nakladatel: | Beck Juristischer Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 1120 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Geschichte des Rechts
Wesel, Uwe
-
Chinese Civil Law
Bu, Yuanshi
-
Psychologie der Zeugenaussage
Arntzen, Friedrich
-
Verdeckte Ermittlungen
Grün, Ursula-Isabel von der
-
Sartorius 1 Verfassungs- und Verwaltu...
Sartorius, Carl
-
Kriminologie
Göppinger, Hans
-
Redevelopment von Bestandsimmobilien
Lederer, Marijan-Maximilian
-
Wegweiser im Sterbefall
Lichtner, Rolf
-
Das perfekte Verkaufsgespräch
Haase, Lothar
-
Wie fange ich meine Rede an?
Rossié, Michael
-
Fälle zum Sachenrecht
Lange, Hermann
-
Karriereturbo Headhunter
Balensiefen, Viktoria A.
-
Bereicherungsrecht
Loewenheim, Ulrich
-
Rechtsvorschriften in Nordrhein-Westf...
Pappermann, Ernst
-
Fälle zum Besonderen Verwaltungsrecht
Sander, Gerald G.
-
Stressmanagement
Fiedler, Claudia