Das Archetypenkonzept C. G. Jungs
22
%
570 Kč 734 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Konzept der Archetypen und des Kollektiven Unbewussten stellt den Kern der Analytischen Psychologie C. G. Jungs dar. Das Buch fasst erstmals in einem Überblick die klassische Theorie der Archetypen und der archetypischen Stationen des Individuationsprozesses bei Jung und seinen Schülern sowie die theoretische Weiterentwicklung auf der Basis von Forschung und Erkenntnissen aus der Anthropologie, Humangenetik und den Neurowissenschaften zusammen. Dabei wird deutlich, wie kontrovers die Theorie ist und dass die Auffassungen Jungs umfassend revidiert werden müssen. Die Anwendungen des Konzeptes werden ausführlich an Fallbeispielen und Traumserien illustriert.
Autor: | Roesler, Christian |
Nakladatel: | Kohlhammer |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 222 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Traumdeutung und empirische Traumfors...
Roesler, Christian
-
Kooperatives Lernen
Borsch, Frank
-
Das Altertum
Piepenbrink, Karen
-
Menschen mit Demenz achtsam begleiten
Schröder, Brigitta
-
Die Welfen
Schneidmüller, Bernd
-
Kleine Weltgeschichte der Philosophie
Störig, Hans J.
-
Handlexikon der Behindertenpädagogik
Dederich, Markus
-
Psychische Gesundheit
Heinz, Andreas
-
Soziale Arbeit mit Menschen mit Demenz
Philipp-Metzen, H. Elisabeth
-
Inklusion im Beruf
Biermann, Horst
-
Wenn Mütter zu sehr lieben
Haag, Karl
-
Burnout in der Pflege
Schmidt, Brinja
-
Die Formen des pädagogischen Handelns
Prange, Klaus
-
Sexuell traumatisierte Menschen mit g...
Mattke, Ulrike
-
Inklusiver Fachunterricht in der Seku...
Riegert, Judith
-
Mediation und Konfliktmanagement in d...
Marx, Ansgar