Achtsamkeit
9
%
664 Kč 730 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Konzept der Achtsamkeit ist 2500 Jahre alt und stammt aus dem Buddhismus. Jetzt erobert es die Wissenschaften: So konnten Psychologen, Neurowissenschaftler und Mediziner inzwischen stichhaltig nachweisen, dass sich Achtsamkeitsmeditationen positiv auf unterschiedlichste Erkrankungen und Belastungen auswirken. Aber auch in der Pädagogik und anderen Gesellschaftswissenschaften stößt die Achtsamkeit auf ein positives Echo. §Erstmals klären internationale Experten aus Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie Vertreter des Buddhismus, wie die Achtsamkeit die Wissenschaft und die Gesellschaft verändern kann. Auch der Dalai Lama hat sich mit einem Beitrag an dem Projekt beteiligt.
| Autor: | Zimmermann, Michael |
| Nakladatel: | Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ) |
| Rok vydání: | 2012 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 358 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Neonatologie
Lissauer, Tom
-
Essstörungen und Adipositas: Akzeptan...
Rytz, Thea
-
Dekubitus und Dekubitusprophylaxe
Schröder, Gerhard
-
Stürze und Sturzprävention
Tideiksaar, Rein
-
Beratung in der Pflege
Koch-Straube, Ursula
-
Katathym Imaginative Psychotherapie
Leuner, Hanscarl
-
Sexualisierte Gewalt
Tschan, Werner
-
'Noch ein Löffelchen?'
Sachweh, Svenja
-
Was uns antreibt und bewegt
Frick, Jürg
-
Wo ist der Beweis?
Evans, Imogen
-
Kurzlehrbuch Rechtsmedizin
Madea, Burkhard
-
Begutachtung bei psychischen und psyc...
Schneider, Wolfgang
-
Heilpflanzen in der Pflege
Bühring, Ursel
-
«Ich muss nach Hause»
Marshall, Mary
-
Autismus
Bölte, Sven
-
Die dunkle Seite der Seele
Simon, Robert I.
