Pädagogik bei Krankheit
721 Kč 730 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
2;Inhaltsverzeichnis;6§3;Vorwort;10§4;Einleitung;13§5;I Pädagogik bei Krankheit: Untersuchungen und konzeptionelle Überlegungen;22§5.1;Psychische Gesundheit als Auftrag der Schule Perspektiven der Schule für Kranke im inklusiven Bildungssystem;24§5.2;Schulen für Kranke an Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie als pädagogische Herausforderung. Ausgewählte Ergebnisse einer qualitativen Untersuchung;39§5.3;Charakteristika des Unterrichts an der Schule für Kranke Versuch einer Verallgemeinerung;61§5.4;Bildungsgerechtigkeit durch Chancengleichheit auch für kranke Schüler?;75§5.5;Werterziehung aus existenzanalytischer und logotherapeutischer Sicht;92§5.6;Reintegration psychisch kranker Schülerinnen und Schüler aus der Psychiatrie in die Regelschulen;105§5.7;Regelungen zum Nachteilsausgleich für kranke Schüler Aktuelle Entwicklungen in den Bundesländern;116§5.8;Qualitätsentwicklung an der Schule für Kranke ein Erfahrungsbericht;136§6;II. Fachdidaktische und methodische Aspekte einer Pädagogik bei Krankheit;158§6.1;Krankenpädagogik als diagnosebasierte Didaktik aufgezeigt am Beispiel Schulverweigerung;160§6.2;Experimentelles Drucken und Kreatives Schreiben an der Helen-Keller-Schule in Münster;176§6.3;Naturwissenschaftlicher Unterricht an Schulen für Kranke verzichtbare Nachhilfe in Nebenfächern oder sinnvoller Beitrag zu den krankenpädagogischen Zielen?;188§6.4;Textproduktion als Mittel sonderpädagogischer Förderung kranker Schüler ein Fallbeispiel;197§6.5;Ausgerechnet! Besonderheiten des Mathematikunterrichts in der Schule für Kranke;206§7;III. Besondere pädagogische Angebote für kranke Schüler;222§7.1;Anschluss statt Ausschluss! Computerkurse für Menschen mit hohem Hilfebedarf;224§7.2;Voltigieren als Schulsport an der Ruhrlandschule, Schule für Kranke, in Essen;239§7.3; Kinderinselunterricht an der Schule für Kranke der DRK-Kinderklinik Siegen;244§7.4;Das besondere Unterrichtsangebot;253§7.5;Lernangebote zur Begleitung von Stabilisierungs- und Neuorientierungsprozessen kranker Schülerinnen und Schüler an der Paul-Martini-Schule;269§7.6; Radio-Aktiv : Radio als Unterrichtsangebot an der Schule für Kranke;275§7.7;Schulabsentismus und Dropout psychisch kranker Kinder und Jugendlicher: Das Essener Schulvermeider-Projekt ;281§7.8;Schulische Beratung bei Schulverweigerung;311§8;IV. Serviceteil;332§8.1;Deutschsprachige Monografien im Themenfeld Pädagogik bei Krankheit ab 1995: Eine kommentierte Bibliografie;334§8.2;Webseiten zum Thema Pädagogik bei Krankheit Eine kommentierte Übersicht;373§8.3;Autorenverzeichnis;377
Autor: | Frey, Hermann |
Nakladatel: | Dustri |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 384 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ernährung vor und nach bariatrischen ...
Paul, Claudia
-
Kleine Schule des Genießens
Koppenhöfer, Eva
-
Lass es laufen!
Hammelstein, Philipp
-
Soziales und emotionales Kompetenztra...
Friedenstab, Tanja
-
Sozialpsychologie des Schulalltags. Bd.1
Steins, Gisela
-
Autogenes Training Oberstufe / Autoge...
Brenner, Helmut
-
Handbuch Rituelle Gewalt
Fliß, Claudia
-
Neurodermitis - das juckt uns nicht!
Szczepanski, Rüdiger
-
Ernährung im Kontext der bariatrische...
Hellbardt, Mario
-
Ich bezwinge meinen Zwang
Gielen, Günther
-
Herausforderung Schmerz
Frede, Ursula
-
Architekturpsychologie
Richter, Peter G.
-
Trichotillomanie
Peters, Antonia
-
Mentoring: Theoretische Hintergründe,...
Stöger, Heidrun
-
Phasenfahrplan VT: Aufgaben und Struk...
Zarbock, Gerhard
-
Erfassung von Kindeswohlgefährdung in...
Körner, Wilhelm