Integrales Gestalten mit Tonerde
9
%
665 Kč 731 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Methode des Integrale Gestaltens mit Tonerde wird in ihren Grundzügen erläutert und beispielhaft mit Gestaltungsprozessen aus der kunsttherapeutischen Praxis verbunden. Die Autorin versteht Gestaltungsprozesse als Wandlungsprozesse, die sie beispielhaft für Lebensthemen und -situationen zeigt. Wichtige Impulse stammen aus dem Werk des Kulturphilosophen Jean Gebser; die von Gebser aufgezeigte Entwicklung, Manifestation und Wirksamkeit der Bewusstseinsstrukturen, die uns Menschen konstituieren, spiegeln sich in eindrücklicher Weise im gestalterischen Ausdruck und können sowohl in ihrem Potenzial wie auch in Krisen und psychischen Störungen beobachtet werden.
Aus dem Inhalt:
- Tonerde als Werk- und Wirkstoff
- Die Hände als Werkzeug
- Die Methode des Integralen Gestaltens mit Tonerde
- Gestaltungswege und Wandlungsprozesse
- Selbst- und Lebensgestaltung
Die Entwicklung der Methode basiert auf fast 40 Jahren praktischer Erfahrung und der langjährigen Ausbildungstätigkeit der Autorin. Zahlreiche Fotografien dokumentieren die Gestaltungsentwicklungen von Kindern und Erwachsenen zum Teil über eine große Zeitspanne hinweg. Integrales Gestalten mit Tonerde ist das Ergebnis eines jahrelangen Forschungs- und Entwicklungsprozesses.
| Autor: | Straub, Ursula |
| Nakladatel: | Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ) |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 248 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Exekutive Funktionen und Selbstregula...
Kubesch, Sabine
-
Das Leben annehmen
Wengenroth, Matthias
-
Einführung in die Entwicklungspsychol...
Rossmann, Peter
-
Praxis der Psychologischen Gutachtene...
Proyer, Rene T.
-
Wenn die Liebe nicht mehr jung ist
Perrig-Chiello, Pasqualina
-
Neuronale Netze
Rey, Günter D.
-
Psychologie in der Gesundheitsförderung
Kohlmann, Carl-Walter
-
Change-Management - so klappt's!
Adlmaier-Herbst, Georg
-
Selbstmanagement im Job
Grauwiler, Denise
-
Souverän verhandeln
Fritzsche, Thomas
-
Motivation trifft Begabung
Lehwald, Gerhard
-
Entwicklungstheorien
Flammer, August
-
Ressourcen aktivieren mit dem Unbewus...
Krause, Frank
-
Menschliche Kommunikation
Watzlawick, Paul
-
Macht Bewegung wirklich schlau?
Jansen, Petra
-
Arbeiten mit der Akzeptanz- und Commi...
Waadt, Michael
