Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten
10
%
795 Kč 888 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Was spielt sich im Gehirn ab, wenn Musik gespielt wird? Wie wirken Töne auf den (Muskel-) Tonus? Was hat die Stimme mit der Stimmung zu tun? Solche Fragen zu Grundlagen der Neurobiologie von Musik und Musiktherapie werden in diesem Buch beantwortet - didaktisch aufbereitet mit vielen praktischen Beispielen und Abbildungen. Ausgehend von den neuroanatomischen und -physiologischen Grundlagen werden das Hören allgemein sowie speziell die Perzeption und Produktion von Musik anschaulich erklärt. Anhand ausgewählter klinischer Störungsbilder aus Psychiatrie und Neurologie werden neurobiologische Modelle zur Wirksamkeit von Musiktherapie diskutiert. Ein unverzichtbares Kurz-Lehrbuch und Nachschlagewerk für alle, die sich für die Musikwirkung auf Psyche und Körper interessieren.
Autor: | Stegemann, Thomas |
Nakladatel: | Reinhardt, München |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 236 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Künstlerische Therapien mit Kindern u...
Stegemann, Thomas
-
Ethik in der Musiktherapie
Stegemann, Thomas
-
Compassion Focused Therapy - Mitgefüh...
Tanner, Mirjam
-
Autismus-Spektrum-Störungen
Freitag, Christine M.
-
Grundformen der Angst
Riemann, Fritz
-
Hochbegabte Kinder und Jugendliche
Rohrmann, Sabine
-
Rhetorik & Kommunikation
Allhoff, Dieter-W.
-
Katathym Imaginative Psychotherapie m...
Horn, Günther
-
Materialheft Schriftspracherwerb
Füssenich, Iris
-
Rational-Emotive Verhaltenstherapie
Ellis, Albert
-
Stottertherapie bei Kindern und Jugen...
Thum, Georg
-
Wenn ein Kind anfängt zu stottern
Brügge, Walburga
-
Psychologische Schmerzbewältigung
Harms, Helena
-
Wie können wir Kindern Werte vermitteln?
Stein, Margit
-
Du hast gut reden!
Pawlowski, Klaus
-
Die Kunst des Alterns, 3 Audio-CDs
Riemann, Fritz