Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten
10
%
795 Kč 888 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Was spielt sich im Gehirn ab, wenn Musik gespielt wird? Wie wirken Töne auf den (Muskel-) Tonus? Was hat die Stimme mit der Stimmung zu tun? Solche Fragen zu Grundlagen der Neurobiologie von Musik und Musiktherapie werden in diesem Buch beantwortet - didaktisch aufbereitet mit vielen praktischen Beispielen und Abbildungen. Ausgehend von den neuroanatomischen und -physiologischen Grundlagen werden das Hören allgemein sowie speziell die Perzeption und Produktion von Musik anschaulich erklärt. Anhand ausgewählter klinischer Störungsbilder aus Psychiatrie und Neurologie werden neurobiologische Modelle zur Wirksamkeit von Musiktherapie diskutiert. Ein unverzichtbares Kurz-Lehrbuch und Nachschlagewerk für alle, die sich für die Musikwirkung auf Psyche und Körper interessieren.
| Autor: | Stegemann, Thomas |
| Nakladatel: | Reinhardt, München |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 236 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ethik in der Musiktherapie
Stegemann, Thomas
-
Familienorientierte Frühförderung von...
Sarimski, Klaus
-
Wie das Krokodil zum Fliegen kam
Lamprecht, Katharina
-
Zwang in der Heimerziehung?
Schwabe, Mathias
-
Der vergessene Schmerz
Maier, Rosmarie
-
Ein Fahrrad erzählt
Krallmann, Peter
-
Kinder mit geistiger Behinderung unte...
Koch, Katja
-
Zwischen Teddybär und Superman
Decurtins, Lu
-
Berufliche Integration junger Flüchtl...
Gravelmann, Reinhold
-
Beziehungsorientierte Bewegungspädagogik
Welsche, Mone
-
Menschen mit geistiger Behinderung
Speck, Otto
-
Die verzauberte Familie
Kos, Marta
-
Die Fähigkeit zu lieben, 3 Audio-CDs
Riemann, Fritz
-
Achtsamkeitsbasierte Therapie und Str...
Meibert, Petra
-
Schüler mit Lernbeeinträchtigungen im...
Breuer-Küppers, Petra
-
Karl ist ein komischer Kauz
Krallmann, Peter
