Was MusiktherapeutInnen über das Gehirn wissen sollten
10
%
795 Kč 888 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Was spielt sich im Gehirn ab, wenn Musik gespielt wird? Wie wirken Töne auf den (Muskel-) Tonus? Was hat die Stimme mit der Stimmung zu tun? Solche Fragen zu Grundlagen der Neurobiologie von Musik und Musiktherapie werden in diesem Buch beantwortet - didaktisch aufbereitet mit vielen praktischen Beispielen und Abbildungen. Ausgehend von den neuroanatomischen und -physiologischen Grundlagen werden das Hören allgemein sowie speziell die Perzeption und Produktion von Musik anschaulich erklärt. Anhand ausgewählter klinischer Störungsbilder aus Psychiatrie und Neurologie werden neurobiologische Modelle zur Wirksamkeit von Musiktherapie diskutiert. Ein unverzichtbares Kurz-Lehrbuch und Nachschlagewerk für alle, die sich für die Musikwirkung auf Psyche und Körper interessieren.
Autor: | Stegemann, Thomas |
Nakladatel: | Reinhardt, München |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 236 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Künstlerische Therapien mit Kindern u...
Stegemann, Thomas
-
Ethik in der Musiktherapie
Stegemann, Thomas
-
'Sie haben meinen Ring gestohlen...
Feil, Naomi
-
Das Recht der Alten auf Eigensinn
Schützendorf, Erich
-
Richtig sprechen mit dementen Menschen
Leuthe, Friederike
-
Noch einmal schwimmen
Keck, Monika
-
Spiritual Care bei Demenz
Birkholz, Carmen
-
Die Lieben des Lebens
Wagner, Christina
-
Ja, so hieß das!, Spiel
Gutensohn, Stefan
-
Den Spruch kenn ich! (Kartenspiel)
Gutensohn, Stefan
-
Was Pflegekräfte über Sexualität im A...
Paulsen, Gabriele
-
Menschen mit Demenz am Lebensende beg...
Gehring-Vorbeck, Tamara
-
Auf der Suche nach Gestern / Lebe Dei...
Feil, Naomi
-
Kultursensible Altenpflege
Paillon, Monika
-
Elternberatung in der Neonatologie
Christ-Steckhan, Claudia
-
Psychologische Demenzdiagnostik
Kieckebusch, Ursula von