Therapeutische Arbeit im System der Inneren Familie
22
%
416 Kč 535 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Mit diesem Manual verfügen interessierte Therapeuten nun über eine klare Anleitung für die Nutzung der Methode bei stark traumatisierten Klienten. - Richard Schwartz
Seit dreißig Jahren hört Richard C. Schwartz, der Entwickler der IFS-Methode, seinen Klienten zu, wenn sie die Verhaltensweisen und Ängste ihrer extremsten Teile beschreiben. Er stellte fest, daß es in der inneren Welt von ihnen allen Teile gab, die eine positive Absicht verfolgten, aber in ihrem Bemühen um ein Gefühl der Sicherheit extreme Rollen spielten. Außerdem stellte er fest, daß sich diese extremen Teile weniger störend und statt dessen kooperativer verhielten, wenn man ihren Sorgen Gehör schenkte und sie sich daraufhin sicherer fühlten.
Psychische Multiplizität ist keine Ausnahmeerscheinung sondern die Regel: Wir alle haben Teile, und jeder dieser Teile verfolgt eine gute Absicht und hat einen Wert für den Betreffenden. Wenn Klienten allen ihren Teilen zuhören und zu ihrem Kern-Selbst in Kontakt treten, können sie ihre verletzten Teile heilen.
Die IFS-Therapie verfolgt einen nicht pathologisierenden, schnell wirkenden Ansatz, der auf Erkenntnissen der Neurowissenschaften basiert. Sie nutzt innere Ressourcen und Selbstmitgefühl zur Heilung tiefreichender emotionaler Verletzungen.
Das Manual umfaßt kompakte und gut nachvollziehbare Erklärungen, die Therapeuten ermöglichen, ihren Klienten eine neue Art, sich mit ihrem Selbst zu identifizieren, zu erschließen - wobei die Person vom Symptom getrennt wird, um die Wirkung traumatischer Erlebnisse unter Kontrolle zu bringen.
Das Buch enthält
- Schritt-für-Schritt-Beschreibungen zahlreicher Vorgehensweisen,
- kommentierte Fallbeispiele,
- neurowissenschaftliche Erläuterungen,
- viele Übungen und (für Käufer dieses Buches auch zum Ausdrucken über die Verlags-Webseite aufbereitete) Arbeitsblätter.
Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
Autor: | Anderson, Frank G. |
Nakladatel: | Probst, Lichtenau |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 208 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
ACT & Schematherapie
McKay, Matthew
-
Acht Schlüssel zur Gehirn-Körper-Balance
Scaer, Robert
-
Die Behandlung traumabasierter Dissoz...
Steele, Kathy
-
Arbeitsbuch Komplexe PTBS
Schwartz, Arielle
-
Ich liebe einen Borderliner
Manning, Shari Y.
-
Die Polyvagal-Theorie in der Therapie
Dana, Deb
-
Werde ich jemals gut genug sein?
McBride, Karyl
-
Triggerpunkt-Massage der Schultern
Davies, Clair
-
Bindung und Veränderung in der psycho...
Wallin, David J.
-
Verkörperter Schrecken
Kolk, Bessel van der
-
Das PTBS-Arbeitsbuch
Williams, Mary B.
-
Die Polyvagal-Theorie und die Suche n...
Porges, Stephen W.
-
Trauma-Heilung durch Yoga und Meditation
Nurriestearns, Mary
-
Pacing in der Traumatherapie
Kluft, Richard P.
-
Metaphern und Übungen für die ACT-Arbeit
Stoddard, Jill A.
-
Trauma-Yoga in der Therapie
Emerson, David