Europäische Kulturkämpfe und ihre gegenwärtige Bedeutung
5
%
802 Kč 846 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht über einen neuen Kulturkampf oder Religionskrieg berichtet wird. Die mediale Präsenz des Themas belegt, wie aktuell das Problem ist. Doch bereits im 19. und 20. Jahrhundert kam es in Europa zu Kulturkampf genannten Konflikten zwischen Staat und Kirche, die keineswegs auf Preußen und die 1870er/80er Jahre beschränkt waren. Sie begannen vielmehr im deutschen Vormärz und reichten in einigen europäischen Ländern bis weit ins 20. Jahrhundert. Ob das Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe (Manuel Borutta) tatsächlich beendet ist, erscheint angesichts der jüngsten Weltanschauungskonflikte als eine offene Frage. Der Band untersucht die Auseinandersetzungen zwischen Staat und Religionsgemeinschaften während des 19. und 20. Jahrhunderts in Deutschland, Italien, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz.
Autor: | Lappenküper, Ulrich |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 253 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Maria Montessori
Böhm, Winfried
-
Julius Caesar
Dahlheim, Werner
-
Gott ohne Sein
Marion, Jean-Luc
-
Griechische Geschichte
Welwei, Karl-Wilhelm
-
Leben mit den Toten
Sawicki, Diethard
-
Hitlers jüdische Soldaten
Rigg, Bryan M.
-
Pädagogisch handeln
Mikhail, Thomas
-
'Der Held von Deutsch-Ostafrika&...
Michels, Eckard
-
Juli 1914
Krumeich, Gerd
-
Den Krieg denken
Heuser, Beatrice
-
Die große Angst
Zaremba, Marcin
-
Memoiren eines Janitscharen oder Türk...
Lachmann, Renate
-
Die SS, Elite unter dem Totenkopf
Smelser, Ronald
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Römische Geschichte
Heuß, Alfred
-
Polens Wilder Westen
Halicka, Beata