Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 25.07
PPL Pátek 25.07
Osobní odběr Pondělí 28.07
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Europäische Kulturkämpfe und ihre gegenwärtige Bedeutung

Europäische Kulturkämpfe und ihre gegenwärtige Bedeutung
5 %

802  Kč 846 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Kaum eine Woche vergeht, in der nicht über einen neuen Kulturkampf oder Religionskrieg berichtet wird. Die mediale Präsenz des Themas belegt, wie aktuell das Problem ist. Doch bereits im 19. und 20. Jahrhundert kam es in Europa zu Kulturkampf genannten Konflikten zwischen Staat und Kirche, die keineswegs auf Preußen und die 1870er/80er Jahre beschränkt waren. Sie begannen vielmehr im deutschen Vormärz und reichten in einigen europäischen Ländern bis weit ins 20. Jahrhundert. Ob das Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe (Manuel Borutta) tatsächlich beendet ist, erscheint angesichts der jüngsten Weltanschauungskonflikte als eine offene Frage. Der Band untersucht die Auseinandersetzungen zwischen Staat und Religionsgemeinschaften während des 19. und 20. Jahrhunderts in Deutschland, Italien, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz.
Autor:
Nakladatel: Schöningh
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 253
Mohlo by se vám také líbit..