Depeschen nach Mailland
339 Kč 416 Kč
Im Februar 2002 lädt das Schweizer Radio DRS die Autoren Jürg Laederach und Michel Mettler zu einem Gespräch über Jazz ein. Ausgehend von dieser Begegnung im Aufnahmestudio entwickelt sich ein intensiver E-Mail-Diskurs, zunächst über Musik, dann, von der Tonspur des Lebens abweichend und immer wieder fulminant zu ihr zurückkehrend, eine laufende Mitschrift des Alltags, hier ausschließlich aus der Feder von Jürg Laederach, einem großen Meister der Freisprechprosa. Einmal mehr betört er mit vokabularischer Brillanz und der frappierenden Winkelschiefe seiner Art, das zu sehen, was wir, bevor wir ihn lasen, \"Wirklichkeit\" nannten.\nAusgewählte Teile dieser Minutenmitschriften Jürg Laederachs gibt Michel Mettler heraus. Ergebnis ist Depeschen nach Mailland, ein Stück Stegreifliteratur, dessen improvisatorischer Drive so mitreißend ist, dass der Leser sich fragt: Warum bloß ist dies eines der ersten E-Mail-Bücher?
| Autor: | Laederach, Jürg |
| Nakladatel: | Suhrkamp |
| ISBN: | 9783518420591 |
| Rok vydání: | 2009 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | brožovaná/paperback |
| Počet stran: | 187 |
-
Die Elf
Michon, Pierre
-
Der Implex
Dath, Dietmar
-
Die Revolte des Körpers
Miller, Alice
-
Mein Jahr ohne Udo Jürgens
Maier, Andreas
-
Junges Licht
Rothmann, Ralf
-
China
Hesse, Hermann
-
Leichter als Luft
Enzensberger, Hans Magnus
-
Eine kleine Geschichte Kataloniens
Bernecker, Walther L.
-
Ein unmögliches Angebot
Brett, Lily
-
Hannah Arendt Revisited:
Furtado, Peter
-
Is this real?
Klein, Gabriele
-
Diesseits der Hermeneutik
Gumbrecht, Hans U.
-
Die Geographie des Zorns
Appadurai, Arjun
-
Hold Your Own
Tempest, Kate
-
Der schnelle Tod
McKinty, Adrian
-
Wir sind die Stadt!
Rauterberg, Hanno
