Das Gespenst der Kartoffel
7
%
353 Kč 378 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Was verbindet Martin Heidegger mit Südtiroler Knödeln? Warum empfehlen italienische Futuristen blutgetränkte Spaghetti? Wie ist der Dresscode in der Berliner Oper im Vergleich zu Zeiten Mozarts - und was trägt der Mann von Welt anschließend im Restaurant? Wie kann man den Täter in deutschen Krimis am Essverhalten erkennen? Welche Speisen der deutschen Küche vertragen sich mit Nietzsche? (Antwort: keine, allenfalls Currywurst). Gibt es essbare Musik? Steht die Philosophie Hegels zeitgenössischem Essen im Weg? Was ist ein phänomenologischer Zuckerwürfel? Was ist das Fido/Fido-Problem? Welche abstrusen Vorstellungen haben pubertierende Jugendliche von modernen Ernährungsformen? Und schließlich: Warum bleibt der Mensch Mensch, auch wenn er beständig nur Kartoffeln isst? Diese und ähnliche lebenswichtige Fragen werden meist in Form eines Zwiegespräches erörtert, das aber unter kritisch-kynischer Beobachtung eines Dritten steht: Pablo Picasso verkörpert als Begleithund die Wahrheit. Entscheidend ist für ihn grundsätzlich nur, was im Fressnapf liegt.
Autor: | Lecheler, Joseph |
Nakladatel: | Dustri |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 118 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Praxisbuch Verhaltenstherapie
Zarbock, Gerhard
-
Psychotherapie der Sucht
Vogelgesang, Monika
-
Sozialpsychologie des Schulalltags. Bd.2
Steins, Gisela
-
Einnässen im Kindes- und Jugendalter
Kuwertz-Bröking, Eberhard
-
Wandel der Gesundheits- und Krankheit...
Brähler, Elmar
-
Diätetik in der Allergologie
Reese, Imke
-
Psychologie im Human Resource Management
Bildat, Lothar
-
Sexualisierte Gewalt durch Geschwister
Klees, Esther
-
Spiritualität
Juckel, Georg