Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 08.10
PPL Středa 08.10
Osobní odběr Čtvrtek 09.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Wohlverdienter Ruhestand für alle - eine Illusion?

Wohlverdienter Ruhestand für alle - eine Illusion?
47 %

1259  Kč 2 396 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
A. Mind the Gap: Einführung B. Die institutionen- und sozialstaatstheoretischen Grundlagen Die Strukturierung des Lebenslaufs durch Sozialpolitik - Die Orientierung und Strukturierung individueller Handlungen durch institutionelle Prozesse - Der Institutionenwandel - Die dreißigste Krise des Sozialstaats und die institutionellen Ausgestaltungs- und Wirkungsprinzipien sozialer Sicherung C. Das Modell zur Komplementarität von Arbeitsmarkt und Alterssicherung: Ausgestaltung und Wirkung Die institutionelle Komplementarität und die lohnarbeitszentrierte Sozialpolitik - Die zentralen Merkmale der Ausgestaltung der gesetzlichen Rentenversicherung - Die Normen und ihre Abweichungen als Untersuchungsleitfaden D. Die Methoden, die Operationalisierung und die Datengrundlage Die Ziele der linearen und logistischen Regressionsanalyse - Die Datengrundlage: Die vollendeten Versichertenleben der Deutschen Rentenversicherung - Die abhängigen Variablen: Die Entgeltpunkte, die Abschlagsdauer und der sozialrechtliche Status - Die unabhängigen Variablen und der Kohortenvergleich E. Die Abweichungen von der Normalerwerbsbiographie auf dem Arbeitsmarkt Die Ausbreitung atypischer Beschäftigung - Die Entwicklung und Struktur der Arbeitslosigkeit - Die Inanspruchnahme von (geförderter) Altersteilzeitarbeit - Die Entgelte in West- und Ostdeutschland F. Der Pension Gap I: Über potenzielle Lücken in den Rentenanwartschaften Die deskriptiven Befunde: Diversifikation und Stratifizierung - Der Pension Gap I: Die Generierung von Rentenanwartschaften - Exkurs: Rentenanwartschaften in den Erwerbsminderungsrenten - Der Regional Pension Gap I: Die Rentenanwartschaften im Ost-West-Vergleich - Der Regional Pension Gap III: Der Vergleich der Rentenanwartschaften in West- und Ostdeutschland - Der Gender Pension Gap I: Das Male-Breadwinner-Modell in den Rentenanwartschaften in West- und Ostdeutschland - Der Pension Gap I: Die Rentenanwartschaften im Kohortenvergleich - Der Pension Gap I: Zwischenfazit G. Der Pension Gap II: Über (staatliche) Leistungen und (private) Kosten der Frühverrentung in Form der Inkaufnahme von Abschlägen Die deskriptiven Befunde: Die zunehmende Betroffenheit von Abschlägen kurz nach ihrer Einführung - Der Pension Gap II: Die Inkaufnahme von Abschlagsmonaten - Der Pension Gap II: Die Inkaufnahme von Abschlagsmonaten im Kohortenvergleich - Der Regional Pension Gap II: Die Inkaufnahme von Abschlagsmonaten im Ost-West-Vergleich - Der Gender Pension Gap II: Das Male-Breadwinner-Modell in der Inkaufnahme von Abschlagsmonaten in West- und Ostdeutschland - Der Pension Gap II: Zwischenfazit H. Der Pension Gap III: Über eine (zunehmende) Diskrepanz von Berufsausstieg und Renteneintritt Die deskriptiven Befunde: Die Abweichungen vom Übergang aus sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung in die Rente - Der Pension Gap III: Die (Aus-)Wege in die Rente - Der Pension Gap III: Der Vergleich der (Aus-)Wege in die Rente - Die (zunehmenden) Diskrepanzen im Rentenübergang I. Mind The Gap: Fazit Neue Leitbilder? - Warum die Regelrente nicht die Regel und die Normalerwerbsbiographie nicht die Normalität ist ... - Schlussfolgerungen und weitere Forschung - Reformoptionen: Administrative Re-Kommodifizierung als Lösung? Anhang Literatur- und Sachverzeichnis
Autor:
Nakladatel: Duncker & Humblot
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 328
Mohlo by se vám také líbit..