Termín obdržení zásilky
Česká pošta Úterý 02.09
PPL Úterý 02.09
Osobní odběr Středa 03.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Die Rechte der Frauen 1791-1866-2016

Die Rechte der Frauen 1791-1866-2016
13 %

330  Kč 378 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
1791 forderte Olympe de Gouges in ihrer Déclaration des droits de la Femme et de la Citoyenne Bürgerrechte auch für Frauen. 1866 veröffentlichte Louise Otto-Peters ihre Gedanken zum Recht der Frauen auf Erwerb. 2016 erinnerte der Louise-Otto-Peters-Tag an diese bahnbrechenden Schriften und hinterfragte die Rechte von Frauen heute. In Gournay - Gouges - Gender?! gibt Tanja Schwan eine kurze Theoriegeschichte. Marion Röwekamp macht bekannt mit Olympe de Gouges, Louise Otto-Peters und dem Kampf um das Familienrecht in Frankreich und Deutschland . Sandra Berndt geht Liebe und Arbeit - Gefühlen und Gerechtigkeit in Texten von Louise Otto-Peters nach und zeigt gegenwärtige Ansätze der feministischen Ethik zum guten und glücklichen Leben auf. In Das Selbsthilfe-Prinzip bei der Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins (ADF) im Jahre 1865 ... dokumentiert Irina Hundt Diskussionen um die Mitgliedschaft der Männer in den Frauenorganisationen und gibt einen Ausblick auf die darauffolgenden Jahre. Gisela Losseff-Tillmanns verdeutlicht in Louise Otto-Peters und August Bebel - gemeinsamer Kampf für das Recht der Frau auf Arbeit thematische Nähe und spätere Distanzierung beider. Uta Schlegel thematisiert Lebenszusammenhänge ostdeutscher Frauen: Verändertes und Beibehaltenes im vereinten Deutschland. Silvio Pfeuffer denkt nach über Das Recht auf Arbeit und die Ungerechtigkeit(en) durch Arbeit - eine Wertekollision!? Mit Kommunikation und Konfliktmanagement unter dem Blickwinkel der Gleichwertigkeit von Frau und Mann setzt sich Christine Susanne Rabe auseinander.
Autor:
Nakladatel: Sax-Verlag Beucha
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 148
Mohlo by se vám také líbit..