Sozialraum Hochhaus
19
%
942 Kč 1 165 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Großwohnbauten, die während des Baubooms der 1960er- und 1970er-Jahre die schweizerische Siedlungslandschaft grundlegend veränderten, sind im Laufe der Jahre zunehmend in Verruf geraten. Doch wie gestalten sich - jenseits der weit verbreiteten Klischees - die Lebenswirklichkeiten in diesem Baubestand?
Eveline Althaus richtet den Blick auf die Nachbarschaften von Hochhaussiedlungen in der Schweiz. Anhand von Hausbiografien untersucht sie die sozialräumlichen Dynamiken und beleuchtet, wie Vielfalt und Differenz im Wohnumfeld erfahren und (re-)produziert werden. Dadurch eröffnet sie neue Perspektiven auf den Umgang mit diesem gebauten Erbe und Formen des Zusammenlebens in heterogener werdenden Settings.
Autor: | Althaus, Eveline |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 462 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Dämonisierung der Anderen
Castro Varela, María do Mar
-
Der weiße Mann
Blasi, Luca Di
-
Wissenschaftssoziologie
Weingart, Peter
-
Aneignung urbaner Freiräume
Hauck, Thomas E.
-
Der modularisierte Mann
Böhnisch, Lothar
-
Resonanzen und Dissonanzen
Peters, Christian Helge
-
Harry Potter und die Widersprüche der...
Babenhauserheide, Melanie
-
Gender Studies
Bergmann, Franziska
-
Die Banalität des Rassismus
Terkessidis, Mark
-
Gendering Disability
Jacob, Jutta
-
Sexuelle Revolution?
Bänziger, Peter-Paul
-
Feministische Mädchenarbeit weiterdenken
Busche, Mart
-
The Myths That Made America
Paul, Heike
-
Die Produktion des Freiers
Gerheim, Udo
-
Ethnographie der Gehörlosen
Uhlig, Anne C.
-
Intersektionalität
Winker, Gabriele