Erloschene Liebe? Das Auto in der Verkehrswende
13
%
439 Kč 507 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war eine kollektive Liebe der Mittelschicht und derjenigen, die dort hinstrebten. Doch diese affektive Bindung verliert vor allem in der Stadt zunehmend an Kraft. Wenigstens dort ist bereits klar geworden: Die Grenzen des fossilen Automobilismus sind erreicht. Es gibt einfach zu viele Autos.
Die Verkehrswende ist nun auf der Agenda. Zukunftsfähig sind nur solche Verkehrsangebote, die auch unter Ressourcenknappheit individualisierbar bleiben. Autos nutzen statt besitzen wird - in Verbindung mit digitalen Plattformen - attraktiv, das Radfahren gewinnt gerade in den Städten an Popularität. Mobilitätsdienstleistungen kommen aus der Nische und können dank Echtzeitinformationen flexibel und zugleich routinemäßig genutzt werden. Der herrschende Rechtsrahmen jedoch privilegiert nach wie vor private Autos. Dagegen deuten die Präferenzen der vorwiegend städtischen Bevölkerung und auch die digitalen Optionen in eine andere Richtung: Die fortschreitende Individualisierung findet andere Wege als den privaten Besitz von Autos.
Autor: | Canzler, Weert |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 174 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
PR für Kunst und Kultur
Mandel, Birgit
-
Handbuch Kunstmarkt
Hausmann, Andrea
-
Die perfekte Ausstellung
Alder, Barbara
-
Betriebswirtschaft für das Kulturmana...
Schneidewind, Petra
-
Das Konzert II
Tröndle, Martin
-
Care in Practice
Mol, Annemarie
-
Stop Teaching!
Primavesi, Patrick
-
Games Game Design Game Studies
Freyermuth, Gundolf S.
-
Social Design
Banz, Claudia
-
Die Welt reparieren
Baier, Andrea
-
Aneignung urbaner Freiräume
Hauck, Thomas E.
-
Verletzende Worte
Herrmann, Steffen K.
-
Mode
Lehnert, Gertrud
-
Normierte Kinder
Schneider, Erik
-
Das konvivialistische Manifest
Leggewie, Claus
-
Die Banalität des Rassismus
Terkessidis, Mark