Mixed Martial Arts. Die Rolle der Gewalt in der Entwicklung zum populären Kampfsport
7
%
590 Kč 635 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Mixed Martial Arts hat es vom Rand der Gesellschaft mitten ins Zentrum der amerikanischen Medienlandschaft geschafft. Zwar wurde der noch sehr junge Kampfsport bereits von TV-Übertragungen verbannt und aufgrund seiner Brutalität von vielen Menschen mit großem Misstrauen betrachtet. Der Mixed Martial Arts-Verband Ultimate Fighting Championship (UFC) ist aber dennoch bereits mehrere Milliarden US-Dollar wert.
Florent Aradinaj erkundet in dieser Publikation die Geschichte des UFC und die historischen Ursprünge des Mixed Martial Arts. Dabei geht er der Frage nach, wie ein Sport, der von vielen Kritikern noch immer als blutig und brutal beschrieben wird, immer populärer werden konnte.
Aus dem Inhalt:
- Mixed Martial Arts;
- Ultimate Fighting Championship;
- Kampfsport;
- Gewalt in den Medien;
- Gewalt im Sport
Autor: | Aradinaj, Florent |
Nakladatel: | Studylab |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 56 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Münchhausen-by-proxy-Syndrom
Filchner, Marina
-
Wie wirkt sich Homeoffice auf die Arb...
Faulhaber, Jessica
-
Genderless
Kröber, Konstantin
-
Know Your Customer bei der Geldwäsche...
Fus, Sven
-
Dämonische Verführer in der Literatur
Reichwein, Katrin
-
Humanity in Economics
Pobuda, Patrick
-
Der Einfluss der Werbung auf die Körp...
Anonym
-
Word-of-Mouth Marketing on Social Med...
Bettinger, Jennifer
-
Employer Branding im Kampf um talenti...
Wieneke, Marcus