Im Fokus sportpolitischer Aufklärung
19
%
723 Kč 894 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort 7
1. Was 1968 mit dem Sport gemacht hat 11
2. Ansätze zu einer Philosophie der sportlichen Leistung 45
3. Die Haltung der Gewerkschaften gegenüber dem Sport 91
4. Der Sport - eine Friedensmacht? 113
5. Das waren die Olympischen Winterspiele von PyeongChang 2018. Olympische Miniaturen 125
6. Sports first! Sports first! Impressionen und Anmerkungen zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland 205
7. Der Konservatismus (nicht nur) des Sports In Zeiten gen- und datentechnischer Revolutionen. Ein Ausblick auf das Übermorgen, angeregt durch Yuval Noah Hararis Homo deus 301
8. Zum Mythos von der politischen Allmacht des Sports. Der DFB als Fallbeispiel für das unpolitische Selbstverständnis eines Sportverbandes 391
9. Ein Epi-Dia-Log zu PyeongChang 2018 (mit Alexander Brand) 433
Literatur 453
Autor: | Güldenpfennig, Sven |
Nakladatel: | Arete |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 466 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Und täglich schießt die Fohlenelf
Breuer, Heinz-Georg
-
Die Fans der Fohlen
Breuer, Heinz-Georg
-
Vom Stadion zur Arena
Mester, Klaus-Hendrik
-
100 Jahre Handball
Kuhlmann, Detlef
-
Lustige Läufer leben länger - oder zu...
Knoll, Ulrich
-
1968 im Sport
Arete Verlag
-
Allein in Las Vegas
Jahn, Michael
-
BVB und Rock 'n' Roll
Langenbach, Stefan
-
Radweg Berlin-Hameln
Arnold, Karl-Heinz
-
Sport in der griechischen Antike
Decker, Wolfgang
-
Fußball leben im Ruhrgebiet
Mester, Klaus-Hendrik
-
Arbeiterfußball in Berlin und Branden...
Wolter, Christian
-
Boxen in der DDR
Neumann, Tim
-
Und Asterix hat doch recht!
Luh, Andreas
-
Fußballheimat Franken
Hunger, Matthias
-
Sportlerinnen schreiben Geschichte
Schumann-Jung, Bettina