Permanente Revolution der Begriffe
18
%
179 Kč 219 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
... es kommt darauf an, sie wieder zu interpretieren!§§Wie kann man die Realität begreifen, wenn schon ihre Begriffe nicht mehr begriffen werden? Das Eigentümliche an großen Begriffen wie 'Demokratie', 'Arbeit', 'Religion', 'Kultur' oder 'Europa' ist, daß sie einer permanenten Banalisierung unterworfen sind: sie wurden zu bloßen Worten, die jeder im Munde führt, die aber nichts mehr bedeuten. Robert Menasse unternimmt dagegen eine permanente Revolution der Begriffe und zeigt: die Welt steht auf dem Kopf, wenn wir die Begriffe wieder auf die Füße stellen. Die Begriffe haben Recht - wir wissen es nicht, aber wir verwenden sie...
Autor: | Menasse, Robert |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2010 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 123 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Heimat ist die schönste Utopie
Menasse, Robert
-
Die Zerstörung der Welt als Wille und...
Menasse, Robert
-
China
Hesse, Hermann
-
Die Kultur der Stadt
Siebel, Walter
-
Strukturierte Verantwortungslosigkeit
Honegger, Claudia
-
Nachrichten aus der Weltinnenpolitik
Beck, Ulrich
-
Akademischer Kapitalismus
Münch, Richard
-
Was ist Globalisierung?
Beck, Ulrich
-
Macht und Gegenmacht im globalen Zeit...
Beck, Ulrich
-
Die Fiktion der wahrscheinlichen Real...
Esposito, Elena
-
Examined Life, DVD
Taylor, Astra
-
Islam in Europa
Chervel, Thierry
-
Wir Lebenskünstler
Bauman, Zygmunt
-
Deutsche Zustände. Folge.8
Heitmeyer, Wilhelm
-
Kurven, Karten, Stammbäume
Moretti, Franco
-
Große Armut, großer Reichtum
Beck, Ulrich