Technik in Dystopien
7
%
902 Kč 971 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In der literarischen und filmischen Produktion der letzten Jahre begegnet man technischen Innovationen häufig mit eindeutiger Ablehnung. Die Lesbarkeit des Gehirns oder die Ersetzbarkeit des Körpers in der immateriellen Internetwelt etwa werden zu Schreckensszenarien einer diktatorischen Macht mit omnipräsenter Kontrolle ausgedeutet. Dieser technikkritische Diskurs ignoriert aber oft die tatsächlichen Errungenschaften der Technik. Der Band Technik in Dystopien strebt an, den Hiatus zwischen den getrennten Diskursen von Forschung einerseits und ihrem gesellschaftlichen Bild andererseits zu verringern, indem er eine Plattform bietet, die Wechselwirkung von Dystopien und Technik interdisziplinär zu erörtern. Wie kann Wissen oder Nichtwissen künftige Szenarien bestimmen und problematisieren? Wie wird Technik moralisch bewertet, diskreditiert oder gefeiert? Antworten darauf geben die AutorInnen in den Sektionen Gesellschaftstechnologien, Medien- und Informations- sowie Biotechnologien.
Autor: | Chilese, Viviana |
Nakladatel: | Universitätsverlag Winter |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 272 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lateinische Phraseologie
Schönberger, Otto
-
Die Sprache Chaucers
Obst, Wolfgang
-
Vergil Bucolica, Georgica, Aeneis
Albrecht, Michael von
-
Sprachgeschichte
Vogel, Petra M.
-
Basic Issues in EFL Teaching and Lear...
Eisenmann, Maria
-
Flexion
Thieroff, Rolf
-
Informationsstruktur
Musan, Renate
-
Schmerz
Gadamer, Hans-Georg
-
Joachim Heinrich Campe
Berghahn, Cord-Friedrich
-
Die neue Kraft der Rituale
Michaels, Axel
-
Sprachproduktion
Hofferberth, Nina Jeanette
-
Dante-Studien
Stierle, Karlheinz
-
Adjektiv
Selmani, Lirim
-
Die Angst vor der Penetranz des Wirkl...
Wilhelm Genazino
-
Literatur und Politik
Maxim Biller
-
Orthografie
Fuhrhop, Nanna