Mehr als nur Zaungäste
14
%
2111 Kč 2 441 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Autorin vergleicht die Handlungsmöglichkeiten und Sprechweisen im ländlich geprägten Umfeld der drei Konzentrationslager Bergen-Belsen, Esterwegen und Moringen. Im Fokus steht das Verhältnis zwischen Personal, Insassen und Anwohnern.
Dass die Lager nicht abgeschottet, sondern Teil der NS-Gesellschaft waren, verdeutlicht die Analyse der ökonomi-schen Beziehungen, der physischen Gewalt, der Konfliktpotentiale und Gewöhnungseffekte sowie ihrer gezielten Zurschaustellung für die Öffentlichkeit. Dabei bewegten sich die lokalen Akteure zwischen Zustimmung und Mit-machen, Distanzierung und Verweigerung. Die Studie hebt außerdem die Bedeutung des Lokalen für die erinnerungspolitischen Debatten nach 1945 hervor.
Autor: | Roitsch, Bianca |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 421 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Hitlers jüdische Soldaten
Rigg, Bryan M.
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Polens Wilder Westen
Halicka, Beata
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Hitlers Politische Soldaten, Die Waff...
Wegner, Bernd
-
Sovietnam
Penter, Tanja
-
Der Panzer und die Mechanisierung des...
Pöhlmann, Markus
-
Gudrun Ensslin
Aßmann, Alex
-
Die deutsche Ordnungspolizei und der ...
Curilla, Wolfgang
-
Baltikum
Bernd, Lemke
-
'Entrüstet Euch!'
Becker-Schaum, Christoph
-
Viele falsche Hoffnungen
Happe, Katja
-
Kursk 1943
Töppel, Roman
-
Unter Männern
Petrenko, Olena
-
Jenseits der Materialschlacht
Müller, Christian Th.
-
Kambodscha unter den Roten Khmer
Bultmann, Daniel