Die Kunst, Fehler zu machen
22
%
378 Kč 486 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus Erfahrung wird man klug, sagt ein Sprichwort. Ohne Fehler und Irrtümer gibt es keine Entwicklung. Die gegenwärtige Null-Fehler-Kultur aber tut sich schwer damit, Fehler zu akzeptieren. Bisher stützte sich der Mensch als 'gebrechliches Wesen in der zerbrechlichen Einrichtung der Welt' zur Korrektur und Begrenzung seiner Irrtümer und Fehler vor allem auf Erfahrung. Angesichts der rasanten Zunahme von abstraktem Wissen vor dem Horizont virtueller Welten lassen sich schwer noch sinnliche Erfahrungen machen. Dadurch stellt die Bewältigung von Fehlern zunehmend eine überforderung dar. Mutiert der 'antiquierte' Mensch in einer 'Null-Fehler-Kultur' selbst zum größten anzunehmenden Unfall und Risikofaktor? Wird deswegen unermüdlich an seiner Perfektionierung gebastelt?§Manfred Osten stellt die grundsätzliche Frage nach der Relativität unseres rational orientierten westlichen Fehlerverständnisses und unserer Fehlerbeherrschung.§Ein Plädoyer gegen den Perfektionismus, eine kleine Gebrauchsanweisung, Fehler zu machen und Irrtümer einzugestehen.§'Wenn irren menschlich ist, dann ist nicht zu irren unmenschlich.'§§
Autor: | Osten, Manfred |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2006 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 106 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Welt, »ein großes Hospital«
Osten, Manfred
-
Alfred Hitchcock
Wydra, Thilo
-
Andy Warhol
Spohn, Annette
-
Heinrich von Ofterdingen
Novalis
-
Pilot Pirx
Lem, Stanislaw
-
Der Mensch ohne Inhalt
Agamben, Giorgio
-
Ästhetik des Performativen
Fischer-Lichte, Erika
-
Romy Schneider
Wydra, Thilo
-
Caravaggio
Brauchitsch, Boris von
-
Die andere Seite
Kubin, Alfred
-
Guten Morgen, du Schöne
Wander, Maxie
-
Pedro Páramo
Rulfo, Juan
-
Aus dem Leben eines Taugenichts
Eichendorff, Joseph Frhr. von
-
Nada Brahma
Berendt, Joachim-Ernst
-
Hold Your Own
Tempest, Kate
-
Die Revolte des Körpers
Miller, Alice