Vernunft und das Andere der Vernunft
1144 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Seit mehr als 2000 Jahren hat sich die Philosophie und Geistesgeschichte in Absetzung von dem teils unzugänglichen Übersinnlichen, teils indifferenten, diffusen Sinnlichen, Triebhaften, Natürlichen dem Programm der Einheit der Vernunft verschrieben. Damit hat sie den Logozentrismus des Abendlandes begründet, der in der Vernunft ein begründendes Denken sieht, das im Klassifikationssystem der Wissenschaften gipfelt. Erst die Postmoderne hat an die Stelle der einen Vernunft eine Pluralität von Vernunfttypen gesetzt, ohne diese jedoch zu definieren. Das Buch analysiert erstmals in der Geschichte verschiedene Denkformen, die zu unterschiedlichen Weltbildern führen: neben dem klassifikatorischen Typ, der für das mathematisch-naturwissenschaftliche Denken charakteristisch ist, die sumerische Listenmethode, das dialektische Denken und das analogische, das das neue Paradigma der Welterklärung zu werden verspricht.
Autor: | Gloy, Karen |
Nakladatel: | Alber |
Rok vydání: | 2001 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 351 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Fähigkeiten schaffen
Nussbaum, Martha C.
-
Sri Aurobindo
Rager, Günter
-
Martin Heidegger und die konservative...
Mehring, Reinhard
-
L'Action - Die Tat (1893)
Blondel, Maurice
-
Heloisa oder Die Vertreibung aus dem ...
Bohm, Maren
-
An den Grenzen der Erkenntnistheorie
Gabriel, Markus
-
Vom Sein zum Seienden
Levinas, Emmanuel
-
Welt teilen
Irigaray, Luce
-
Spiel als Weltsymbol
Fink, Eugen
-
Einführung in die moderne Logik
Kutschera, Franz von
-
Die Erkenntnis der Welt
Gabriel, Markus
-
Ein Prozess-Modell
Gendlin, Eugene
-
Atmosphären
Schmitz, Hermann
-
Gelassenheit
Heidegger, Martin
-
Die Spur des Anderen
Levinas, Emmanuel
-
Geburt in Gott
Kühn, Rolf