Von der Weisheit zur Wissenschaft
                        
                    
                    
                    
                    
                    
                        
                                                 15
                            %
                                                                                                                                                                                                                                    
                                    
                                        
                                            
                                                
                                                
                                            
                                        
                                                                                
                                        
                                    
                                
                                                                            
                        
                            
                            
                                            
                    
                                                                
                    
                                            788 Kč 925 Kč
                                Sleva až 70% u třetiny knih
                            
                        
                                        Jede Kultur und jede Epoche, insbesondere unsere auf kritische Selbstreflexion abgestellte, sieht sich in die Pflicht genommen, auf den ihr genuinen Wissensbegriff zu reflektieren, wenn sie nicht einfach wissenschaftsgläubig verfahren will. Eine Wissensdiagnose im Kulturen- und Epochenvergleich erscheint insbesondere an Bruchstellen angezeigt, an deren einer wir stehen, insofern unser Zeitalter von einem Wissenschaftszeitalter, das von der systematischen Darstellbarkeit des Gegebenen überzeugt war, zu einem Informationszeitalter übergeht, das an die Stelle des systematisch geordneten Wissens ein isoliertes, fragmentarisches, allenfalls lexikalisch oder enzyklopädisch gesammeltes Wissen setzt. In diesem Buch werden einerseits die historischen Wandlungen und Revolutionen des Wissens herausgearbeitet, andererseits wird versucht, phänomenologisch die sehr heterogenen Wissenstypen wie das instinktive, das emotional-situative und gestische, das praktische, das theoretisch-wissenschaftliche Wissen sowie paranormale oder transnormale Wissensarten wie Traum, Weissagung, Hellsehen, Telepathie in einen morphologischen Raster zu bringen, der eine Übersicht und Ordnung gestattet.
                                    
                                                                | Autor: | Gloy, Karen | 
| Nakladatel: | Alber | 
| Rok vydání: | 2007 | 
| Jazyk : | Němčina | 
| Vazba: | Paperback / softback | 
| Počet stran: | 352 | 
Mohlo by se vám také líbit..
        
    - 
                                        
                        
                        Fähigkeiten schaffen
Nussbaum, Martha C.
 - 
                                        
                        
                        Die Erkenntnis der Welt
Gabriel, Markus
 - 
                                        
                        
                        Ein Prozess-Modell
Gendlin, Eugene
 - 
                                        
                        
                        Atmosphären
Schmitz, Hermann
 - 
                                        
                        
                        Gelassenheit
Heidegger, Martin
 - 
                                        
                        
                        Philosophieren in einer globalisierte...
Elberfeld, Rolf
 - 
                                        
                        
                        Sri Aurobindo
Rager, Günter
 - 
                                        
                        
                        Spiel als Weltsymbol
Fink, Eugen
 - 
                                        
                        
                        Die Spur des Anderen
Levinas, Emmanuel
 - 
                                        
                        
                        Aristoteles - Einführung in seine Phi...
Buchheim, Thomas
 - 
                                        
                        
                        Welt teilen
Irigaray, Luce
 - 
                                        
                        
                        Phänomenologie in der Praxis
Depraz, Natalie
 - 
                                        
                        
                        L'Action - Die Tat (1893)
Blondel, Maurice
 - 
                                        
                        
                        Die Gottesgeburt in der Seele und der...
Ueda, Shizuteru
 - 
                                        
                        
                        Geburt in Gott
Kühn, Rolf
 - 
                                        
                        
                        Adorno versus Lyotard
Kogler, Susanne
 
