Das Realitätsproblem bei Habermas und die Philosophie des Pragmatismus
992 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Unter Einbeziehung der für Habermas' Theoriebildung relevanten pragmatischen und neo-pragmatischen Ansätze, wie denen von Wittgenstein, Putnam und Rorty, wird dargelegt, dass Habermas entgegen seiner eigenen Zielsetzung nicht plausibel darstellt, wie Wissen nach dem linguistic turn in einem realistischen Sinne verstanden werden kann. Dies liegt, so Dissel, daran, dass er sich vom Repräsentationalismus strikt loszusagen versucht, statt einen erweiterten, dreirelationalen und zugleich gelockerten Repräsentationsbegriff in Betracht zu ziehen.
Autor: | Dissel, Julia-Constance |
Nakladatel: | Alber |
Rok vydání: | 2012 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 220 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Fähigkeiten schaffen
Nussbaum, Martha C.
-
Die Spur des Anderen
Levinas, Emmanuel
-
Die Erkenntnis der Welt
Gabriel, Markus
-
Ein Prozess-Modell
Gendlin, Eugene
-
Atmosphären
Schmitz, Hermann
-
Gelassenheit
Heidegger, Martin
-
Philosophieren in einer globalisierte...
Elberfeld, Rolf
-
Sri Aurobindo
Rager, Günter
-
Spiel als Weltsymbol
Fink, Eugen
-
Die Inseln
Grenier, Jean
-
Welt teilen
Irigaray, Luce
-
Phänomenologie in der Praxis
Depraz, Natalie
-
L'Action - Die Tat (1893)
Blondel, Maurice
-
Die Gottesgeburt in der Seele und der...
Ueda, Shizuteru
-
Einführung in die moderne Logik
Kutschera, Franz von
-
Geburt in Gott
Kühn, Rolf