Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 13.10
PPL Pondělí 13.10
Osobní odběr Úterý 14.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Die Arbeit jenseits der Heimat

Die Arbeit jenseits der Heimat
19 %

308  Kč 379 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Am 20. Dezember 1955 wurde das Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und Italien unterzeichnet: ein Wendepunkt in der deutschen Geschichte. Auf Basis der Vereinbarung kamen Millionen italienische Arbeitskräfte als sogenannte Gastarbeiter ins Land - viele von ihnen sind hier heimisch geworden. Einer von ihnen ist Bernardino Di Croce. In diesem Buch berichtet er von seinem ganz persönlichen Weg in die deutsche Gesellschaft, hinterfragt aber auch die Rolle der italienischen und der deutschen Bevölkerung im Integrationsprozess. Welchen Beitrag leisteten die Gewerkschaften? Warum bekannte sich die deutsche Politik erst so spät zur Integration der Gastarbeiter? Und welche Lehren lassen sich aus der Geschichte für die Integration der Geflüchteten von heute ziehen? Pointiert und ohne falsche Zurückhaltung nimmt Di Croce den Leser mit auf eine unterhaltsame und informative Reise durch 60 Jahre Migration. Im von Loeper Literaturverlag sind vom selben Autor außerdem (Nicht) Auf Augenhöhe? und Das Land, das nicht unser Land war erschienen.
Autor:
Nakladatel: Loeper Literaturverlag
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 208
Mohlo by se vám také líbit..