Die unkonventionelle Geldpolitik der EZB
379 Kč 391 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die monetären Bedingungen für die wirtschaftliche Aktivität der Industrieländer werden seit der Weltfinanz- und wirtschaftskrise durch eine beispiellose ultralockere Geldpolitik der Notenbanken geprägt. Neben der Senkung der Leitzinsen bis nahe null schlug allenthalben die Stunde der kreativen Geldpolitik. Die EZB legte zahlreiche Programme zur Versorgung des Bankensystems mit umfangreicher Liquidität zu sehr günstigen Bedingungen auf. Hinzugekommen ist der milliardenschwere Ankauf von Staatsanleihen. Die Lenkungsfunktion des Zinsmechanismus wurde außer Kraft gesetzt. Aus der Analyse ergibt sich ein fragwürdiges Kosten-Nutzen-Verhältnis und die Empfehlung einer baldigen Kehrtwende in der europäischen Geldpolitik.
Autor: | Donges, Juergen B. |
Nakladatel: | Schöningh |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 37 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Soldaten des Todes
Sydnor, Charles W.
-
Die Waffen-SS
Schulte, Jan Erik
-
Sovietnam
Penter, Tanja
-
Die deutschen Luftstreitkräfte im Ers...
Napp, Niklas
-
Liberaler Verfassungsstaat und gutes ...
Nettesheim
-
Schuldfragen
Keller, Ulrich
-
Bagdad 1915/17
Krethlow, Carl A.
-
Materialschlachten 1916
Stachelbeck, Christian
-
Das Denken Joseph Ratzingers
Huber, Werner
-
Zwischenwelten der Pädagogik
Thompson, Christiane
-
Friedrich Fröbel und seine Spielpädag...
Winkler, Michael
-
Die SS, Himmler und die Wewelsburg
Schulte, Jan Erik
-
Die deutsche Ordnungspolizei und der ...
Curilla, Wolfgang
-
Gudrun Ensslin
Aßmann, Alex
-
Das Projekt Futurologie
Eberspächer, Achim
-
Maria Montessori
Böhm, Winfried