Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter
18
%
237 Kč 291 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Dieses Buch ist eine Aufforderung zur Ergreifung der Macht, und zwar durch Allianzen. Denn die globalisierte Welt ist ein Möglichkeitsraum, trotz barbarischer Tendenzen. Zurück zur autarken Nation führt ohnehin kein vernünftiger Weg, die Chancen für Staat und Zivilgesellschaft liegen darin, eine konsequent kosmopolitische Perspektive einzunehmen und auf transnationaler Bühne Einfluss auszuüben, statt sich in nationalen Konkurrenzen zu erschöpfen und den Verlust der Macht an die Wirtschaft zu beklagen. Verloren ist nichts, zeigt Beck: 'Die Regeln legitimer Herrschaft werden neu ausgehandelt.' Ein erhellendes Panorama der neuen weltpolitischen Ökonomie.
Autor: | Beck, Ulrich |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 472 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Weltrisikogesellschaft
Beck, Ulrich
-
Nachrichten aus der Weltinnenpolitik
Beck, Ulrich
-
Was ist Globalisierung?
Beck, Ulrich
-
Große Armut, großer Reichtum
Beck, Ulrich
-
Helmut Qualtinger liest 'Mein Ka...
Hitler, Adolf
-
Reise in das Land der Lager
Margolin, Julius
-
Hannah Arendt Revisited:
Furtado, Peter
-
Alfred Hitchcock
Wydra, Thilo
-
Andy Warhol
Spohn, Annette
-
Heinrich von Ofterdingen
Novalis
-
Pilot Pirx
Lem, Stanislaw
-
Der Mensch ohne Inhalt
Agamben, Giorgio
-
Ästhetik des Performativen
Fischer-Lichte, Erika
-
Romy Schneider
Wydra, Thilo
-
Caravaggio
Brauchitsch, Boris von
-
Die andere Seite
Kubin, Alfred