Das Archiv des Körpers
19
%
619 Kč 765 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Körper ist mehr als eine physische Materialität. Als zentrales Organ der Gesellschaft verweist er auf etwas, das er nie war: Natur und Natürlichkeit. Stattdessen sind Körper immer schon Techno-Körper: natürlich künstlich. Neben der Maschinenmetaphorik, dem Phantasma der Kontrollierbarkeit und der ingenieurtechnischen Machbarkeit unterliegt der Körper als visueller Attraktor einer libidinösen Ökonomie. An ihm fasziniert, was er als physischer Körper jenseits technischer Körpermodifikationen nicht ist oder sein kann: eine (Selbstvervollkommnungs-)Maschine.
Der Band von Hannelore Bublitz rekonstruiert, wie sich Diskurse, Technik(en) und Phantasmen im Körper materialisieren.
Autor: | Bublitz, Hannelore |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 214 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Judith Butler zur Einführung
Bublitz, Hannelore
-
Aneignung urbaner Freiräume
Hauck, Thomas E.
-
Der modularisierte Mann
Böhnisch, Lothar
-
Gender Studies
Bergmann, Franziska
-
Die Banalität des Rassismus
Terkessidis, Mark
-
Die Dämonisierung der Anderen
Castro Varela, María do Mar
-
Gendering Disability
Jacob, Jutta
-
Sexuelle Revolution?
Bänziger, Peter-Paul
-
Feministische Mädchenarbeit weiterdenken
Busche, Mart
-
Die Produktion des Freiers
Gerheim, Udo
-
Freundschaft heute
Schobin, Janosch
-
Der weiße Mann
Blasi, Luca Di
-
Kreativität und soziale Praxis
Reckwitz, Andreas
-
Die Welt reparieren
Baier, Andrea
-
Queer Art
Lorenz, Renate
-
Ethnographie der Gehörlosen
Uhlig, Anne C.