5. Klasse, Schülerbuch
848 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Ein außergewöhnlicher Name für ein außergewöhnliches Buch
P.A.U.L. D. ist ein Lehrwerk für das Fach Deutsch an Gymnasien in der Sekundarstufe I. Es bezieht sich auf alle Lernbereiche des Faches und geht im Bereich der Methodenschulung auch darüber hinaus.
Die Vorgaben des LehrplanPLUS werden in P.A.U.L. D. konsequent umgesetzt.
Grundlegendes Prinzip des Aufbaus des Werkes ist sein spiralcurricularer Aufbau : Die Schülerbände sind in der Gesamtheit so konzipiert, dass bestimmte Curriculumelemente immer wieder aufgegriffen und erweitert werden, sodass die Lernenden am Ende der Sekundarstufe I über ein umfassendes Fachwissen in Verbindung mit zentralen Kompetenzen verfügen, das ihnen eine erfolgreiche Arbeit in der Sekundarstufe II ermöglicht.
Kompetenzorientierung – Das Lernen lernen
Methoden des Lernens, Behaltens und Abrufens – Eine Klassenarbeit sinnvoll vorbereiten – Mit (pragmatischen) Texten umgehen – Das Erstellen eines Referats/eines Vortrags – Eine Strukturskizze zeichnen/eine Mindmap erstellen – Möglichkeiten fachübergreifenden Lernens – Initiierung und Förderung individueller Lernprozesse und Zugangsweisen ...
Lesen – Umgang mit Texten
Orientierung an Textarten (z.B. Märchen, Sagen, Balladen ...) und thematischen Schwerpunkten (z.B. Freundschaft, Generationenkonflikte) – Aufbereitung der Texte durch Arbeitsimpulse, die zwei Funktionen erfüllt: Sie spiegelt den möglichen Erarbeitungsprozess in der Stunde wieder und erleichtert somit die Vorbereitung, und sie ist so konzipiert, dass die Lernenden auch selbstständig sich den gesamten Text erschließen oder ausgewählte Aspekte bearbeiten können – Ausgewogene und funktionale Verteilung von analytischen und produktionsorientierten Arbeitsimpulsen – Methodengeleiteter Umgang mit pragmatischen und literarischen Texten – Förderung von Lesetechniken
... und Medien
Grundsätzlich Ausgang von einem weiten Medienbegriff – Das Buch als Medium – Einführung in die Nutzung von elektronischen Medien und des Internets – Medienkritik – Filmanalyse – Medienproduktion
Sprechen und zuhören ...
Unterschiedliche Sprechabsichten erkennen und nutzen – Mündliches Erzählen und Berichten – Erzählen für ein Publikum – Sprecherziehung – eine theaterorientierte Einheit in jedem Band, vom Spiel zur Analyse – anschaulicher Vortrag von Gedichten – Hörtexte auf zugehöriger CD
... Schreiben ...
Systematisches Planen, Schreiben und Überprüfen unterschiedlicher Textformate – Kreatives Schreiben - ...
... und richtig schreiben
Eine umfangreiche Methodeneinheit zum Erlernen von Strategien der Rechtschreibung – Systematische Erarbeitung ausgewählter Rechtschreibprobleme – Umfassendes Material zum individuellen Üben
Sprachgebrauch und Sprache untersuchen und reflektieren
Ein sehr systematisches, gleichwohl auf den Prinzipien des entdeckenden Lernens beruhendes Erarbeiten bedeutsamer grammatischer Phänomene in eigens ausgewiesenen Einheiten – Verknüpfung des Sprachunterrichts mit anderen Aufgabenbereichen des Faches Deutsch im Sinne eines integrativen Ansatzes – ein hoher Übungsanteil auch in diesen Einheiten
Nakladatel: | Schöningh im Westermann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 411 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Retro ČS
Michal Petržela
-
Atlas světových dějin 2. díl
-
Deutsche Luftwaffe
Cano, Gustavo
-
Hitler 1936–1945: Nemesis
Ian Shaw
-
V těžkých dobách
Pavel Maurer
-
Město a hry
Martin Kovář
-
Křižovatky české aristokracie
Vladimír Votýpka
-
Vrstvami
Staša Fleischmannová
-
Kořeny 2.
Alois Sassmann
-
Hanns a Rudolf - Hon na velitele Ausc...
Sarah Thomasová
-
Mezi emigrací a koncentračním táborem
Carmen-Renate Köper
-
Lichtenštejnové v Československu
Václav Horčička
-
Friedrich Schiller 'Maria Stuart...
Friedl, Gerhard
-
Naturlyrik
Friedl, Gerhard
-
Faust - Der Tragödie erster Teil, Neu...
Goethe, Johann W. von
-
Philosophie-Navigator für die gymnasi...
Wittschier, Michael