Philosophiegeschichte als philosophisches Problem
1519 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Kann Philosophiegeschichtsschreibung mehr sein als nur ein historisch-empirisches Geschäft; kann sie ein apriorisch-philosophisches Unternehmen sein? Ausgehend von zeitgenössischen Ansätzen zu einer gleichsam 'philosophischen Geschichte der Philosophie' (bei Lübbe, Braun und Mittelstraß) bietet das Buch eine dezidierte Analyse der wirkmächtigen 'Philosophiegeschichtsphilosophien' von Hegel und (erstmals ausführlich) von Kant. Es macht dabei klar, dass die von Kant als Geschichte der reinen Vernunft auf den Weg gebrachte philosophische Form der Philosophiegeschichtsschreibung menschenunmöglich ist. Denn Menschen sind endlich. Möglich - und sinnvoll - für sie ist Philosophiegeschichtsschreibung nur in historisch-empirischer Form, die dieses Buch in umfassender Weise neu zu bestimmen versucht.
Autor: | Kolmer, Petra |
Nakladatel: | Alber |
Rok vydání: | 1998 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 464 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Fähigkeiten schaffen
Nussbaum, Martha C.
-
Sri Aurobindo
Rager, Günter
-
Die Erkenntnis der Welt
Gabriel, Markus
-
Ein Prozess-Modell
Gendlin, Eugene
-
Gelassenheit
Heidegger, Martin
-
Spiel als Weltsymbol
Fink, Eugen
-
Philosophieren in einer globalisierte...
Elberfeld, Rolf
-
Welt teilen
Irigaray, Luce
-
Martin Heidegger und die konservative...
Mehring, Reinhard
-
L'Action - Die Tat (1893)
Blondel, Maurice
-
Einführung in die moderne Logik
Kutschera, Franz von
-
Die Gottesgeburt in der Seele und der...
Ueda, Shizuteru
-
An den Grenzen der Erkenntnistheorie
Gabriel, Markus
-
Heloisa oder Die Vertreibung aus dem ...
Bohm, Maren
-
Geburt in Gott
Kühn, Rolf
-
Adorno versus Lyotard
Kogler, Susanne