Zukunft nach dem Ende des Fortschrittsglaubens
514 Kč 518 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Lange Zeit war der neuzeitliche Mensch davon überzeugt, die Zukunft geradlinig in einer immer besseren Welt gestalten zu können. In diesem Sinne war von Fortschrittsi glauben/i die Rede. Inzwischen drängen sich die dem Menschen gesetzten Grenzen auf - technisch wie moralisch. Der vorliegende Band bringt Berichte über ausgewählte Felder der Zukunftsgestaltung - Humangenetik, Kommunikationstechnologien, Siedlungswesen - ebenso wie Erörterungen der normativen Gestaltungsprinzipien aus Philosophie, Ethik und Religion, zumal dem Christentum, zur Sprache. b Beiträge:/b
- Zukunftsvisionen zwischen Utopien und Apokalypsen. Zur Ambivalenz der Fortschrittsidee
- Die Entdeckung der Geschichte und die Metamorphosen christlicher Hoffnung
- Humangenetik und Ethik. Ambivalenz und Grenzen des Fortschritts
- Zukunftsperspektiven der Humangenetik
- Kommunikation und Information. Technologische Zukunft und Perspektiven
- Zukunftsperspektiven in Städtebau und Siedlungswesen
- Und Gottes Zukunft ...? Theologische Erörterungen
Autor: | Borchard, Klaus |
Nakladatel: | Alber |
Rok vydání: | 1998 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 260 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Adorno versus Lyotard
Kogler, Susanne
-
Fähigkeiten schaffen
Nussbaum, Martha C.
-
Sri Aurobindo
Rager, Günter
-
Welt teilen
Irigaray, Luce
-
Spiel als Weltsymbol
Fink, Eugen
-
Martin Heidegger und die konservative...
Mehring, Reinhard
-
L'Action - Die Tat (1893)
Blondel, Maurice
-
Einführung in die moderne Logik
Kutschera, Franz von
-
Die Spur des Anderen
Levinas, Emmanuel
-
Die Erkenntnis der Welt
Gabriel, Markus
-
Ein Prozess-Modell
Gendlin, Eugene
-
Atmosphären
Schmitz, Hermann
-
Gelassenheit
Heidegger, Martin
-
Philosophieren in einer globalisierte...
Elberfeld, Rolf
-
Geburt in Gott
Kühn, Rolf