Die 25 Jahre der Philosophie
7
%
652 Kč 699 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Kant behauptete, dass es vor der Kritik der reinen Vernunft von 1781 gar keine Philosophie gegeben habe, und 1806 erklärte Hegel, dass die Philosophie nun beschlossen sei. Hätten beide mit ihren Behauptungen recht gehabt, würde sich die Geschichte der Philosophie, die wir normalerweise auf zweieinhalb Jahrtausende berechnen, auf 25 Jahre reduzieren. Die 25 Jahre der Philosophie ist der Versuch, den einen Gedanken - dass die Philosophie 1781 beginnt und 1806 beschlossen ist - nachzuvollziehen und zu verstehen. Die 25 Jahre der Philosophie ist kein Beitrag zu dem populären philosophiegeschichtlichen Genre Von Kant bis Hegel; ein Überblick über die Epoche ist nicht angestrebt. Eckart Förster untersucht vielmehr die Gründe, die Kant und Hegel zu ihren Aussagen bewegt haben, sowie die Schritte, die in so kurzer Zeit von Kants 'Anfang' zu Hegels 'Ende' führen konnten. Er kommt zu dem überraschenden Ergebnis, dass sowohl Kant als auch Hegel in einem unerwarteten aber gewichtigen Sinn recht haben.
Für dieses Buch erhielt Eckart Förster 2017 den renommierten Kuno-Fischer-Preis der Universität Heidelberg. Er wird für hervorragende Werke aus dem Gebiet der Geschichte der Philosophie vergeben; bisherige Preisträger waren u.a. Ernst Cassirer, Hans Blumenberg, Werner Beierwaltes (für Denken des Einen, Klostermann 1985), Kurt Flasch (für Nikolaus von Kues, Klostermann 1998) und Dieter Henrich.
A truly path-breaking achievement. Robert B. Pippin
A masterpiece. Michael S. Rosen
Autor: | Förster, Eckart |
Nakladatel: | Klostermann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 400 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zollikoner Seminare
Trawny, Peter
-
Metaphysik und Nihilismus
Friedrich, Hans-Joachim
-
Duplex
Hogrebe, Wolfram
-
Einführung in die Philosophie
Zorn, Daniel-Pascal
-
Seminare: Platon, Aristoteles, August...
Michalski, Mark
-
Ontologie. Hermeneutik der Faktizität
Bröcker-Oltmanns, Käte
-
Über die Klarheit unserer Gedanken / ...
Peirce, Charles S.
-
Der Ursprung des Kunstwerks
Heidegger, Martin
-
Was ist Zeit?
Flasch, Kurt
-
Nikolaus von Kues
Flasch, Kurt
-
Ideologie und Utopie
Mannheim, Karl
-
Das Ereignis
Heidegger, Martin
-
Beiträge zur Philosophie
Heidegger, Martin
-
Der Deutsche Idealismus (Fichte, Sche...
Stube, Claudius
-
Kant und das Problem der Metaphysik
Herrmann, Friedrich-Wilhelm von
-
Die Perfektion der Technik
Jünger, Friedrich G.