Soziale Arbeit in Zwangskontexten
13
%
553 Kč 636 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Häufiger als gemeinhin vermutet suchen KlientInnen Sozialdienste auf, weil sie von Angehörigen oder professionellen HelferInnen dazu gedrängt werden. Auch gesetzliche Vorgaben können der Grund für eine Kontaktaufnahme mit einem sozialen Dienst sein. Wie können SozialarbeiterInnen dennoch dazu beitragen, dass KlientInnen das Hilfsangebot nicht nur pro forma, sondern ernsthaft annehmen, die Beratung erfolgreich verläuft und KlientInnen ihren Alltag fortan besser bewältigen? Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und enthält zahlreiche Tipps und Praxisbeispiele.
Autor: | Zobrist, Patrick |
Nakladatel: | Reinhardt, München |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 141 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Stimmstörungen bei Kindern
Beushausen, Ulla
-
Wie können wir Kindern Werte vermitteln?
Stein, Margit
-
'Dabeisein ist nicht alles'
Kreuzer, Max
-
Sprachtherapie bei Demenz
Steiner, Jürgen
-
Eltern stärken mit Kursen in Kitas, m...
Fröhlich-Gildhoff, Klaus
-
Erlebnispädagogik und Spiritualität
Muff, Albin
-
'Was macht Ihr Sohn denn da?'
Achilles, Ilse
-
Mittendrin statt nur dabei
Albers, Timm
-
System Heilpädagogik
Speck, Otto
-
Qualitätsmanagement in sozialen Einri...
Peterander, Franz
-
Pragmatisch-kommunikative Fähigkeiten...
Achhammer, Bettina
-
Psychomotorik bei Kindern mit Körperb...
Hachmeister, Bernd
-
Anamnese in der Sprachtherapie, m. CD...
Korntheuer, Petra
-
Lesen und Schreiben im Handumdrehen, ...
Schäfer, Holger
-
Der Verstehende Ansatz in Psychomotor...
Seewald, Jürgen
-
Ausbildung und Praxisfelder im Heilpä...
Gäng, Marianne