Soziale Arbeit in Zwangskontexten
9
%
574 Kč 631 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Häufiger als gemeinhin vermutet suchen KlientInnen Sozialdienste auf, weil sie von Angehörigen oder professionellen HelferInnen dazu gedrängt werden. Auch gesetzliche Vorgaben können der Grund für eine Kontaktaufnahme mit einem sozialen Dienst sein. Wie können SozialarbeiterInnen dennoch dazu beitragen, dass KlientInnen das Hilfsangebot nicht nur pro forma, sondern ernsthaft annehmen, die Beratung erfolgreich verläuft und KlientInnen ihren Alltag fortan besser bewältigen? Die 3. Auflage wurde komplett überarbeitet und enthält zahlreiche Tipps und Praxisbeispiele.
Autor: | Zobrist, Patrick |
Nakladatel: | Reinhardt, München |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 141 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Familienorientierte Frühförderung von...
Sarimski, Klaus
-
Katathymes Bilderleben mit Kindern un...
Leuner, Hanscarl
-
Wie das Krokodil zum Fliegen kam
Lamprecht, Katharina
-
Trennung
Bowlby, John
-
Sich verständlich ausdrücken - Traini...
Baum, Katrin
-
Zwang in der Heimerziehung?
Schwabe, Mathias
-
Kontextoptimierung im Unterricht
Berg, Margit
-
Der vergessene Schmerz
Maier, Rosmarie
-
Ein Fahrrad erzählt
Krallmann, Peter
-
Demenz braucht Bindung
Stuhlmann, Wilhelm
-
Wir lernen gemeinsam
Schwoch, Martin
-
simple things - einfach wirkungsvoll
Hildmann, Jule
-
Kinder mit geistiger Behinderung unte...
Koch, Katja
-
Kinder in der Kita mehrsprachig fördern
Schmidt, Marc
-
Lehrer-Schüler-Beziehungen konstrukti...
Kühn, Arne
-
Zwischen Teddybär und Superman
Decurtins, Lu