Professionsautonomie in der Sozialen Arbeit
8
%
336 Kč 366 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Fokus des Buches stehen Überlegungen zur professionellen Autonomie in der Sozialen Arbeit. Im Fachdiskurs wird die Soziale Arbeit häufig nur in ihrem Abhängigkeitsverhältnis zu anderen Professionen, intentionellen Einbindungen und (sozial-)politischen Zielen berücksichtigt. Demgegenüber fragt die Autorin, inwieweit die Soziale Arbeit über Eigenständigkeit in ihrer Praxis verfügt. Die Berücksichtigung dieser Autonomie und ihrer Einschränkungen sind für die Autorin grundlegend für ein berufliches Selbstbewusstsein und die Weiterentwicklung der Sozialen Arbeit als Profession.
Autor: | Blau, Anika |
Nakladatel: | Verlag Barbara Budrich |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 83 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Menschenrechte und Soziale Arbeit
Spatscheck, Christian
-
Das Versagen der Kleinfamilie
Tazi-Preve, Mariam Irene
-
Den Fall bearbeitbar halten
Böhringer, Daniela
-
Netzpolitik
Schmidt, Simone Francesca
-
Migrantinnen im Frauenhaus
Lehmann, Nadja
-
Wegbereiter_innen der Gender und Quee...
Klein, Uta
-
Offene Ganztagsschule - Schule als Le...
Deinet, Ulrich
-
Frühe Kindheit und Medien
Brandt, J. Georg
-
Aktuelle theoretische Ansätze in der ...
Faust, Mirjam
-
Philosophieren mit Kindern - Forschun...
de Boer, Heike
-
Macht - Diversität - Ethik in der Ber...
Schulze, Heidrun
-
Der Pumpkin-Plan: Die Strategie für U...
Michalowicz, Mike
-
Schulsozialarbeit an Grundschulen
Ahmed, Sarina
-
Gefährdete Freiheit. Über Hannah Aren...
Holland-Cunz, Barbara
-
Industrielle Metallberufe
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)