Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung
12
%
865 Kč 984 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die AutorInnen stellen aus theoretischer, methodologischer und empirischer Perspektive Fragen einer Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung dar. Neben konkreten Fragen der Verbindung verschiedener methodischer Ansätze (z.B. qualitative und quantitative Ansätze) werden theoretische Perspektiverweiterungen diskutiert und aktuelle Entwicklungen vorgestellt.
| Autor: | Ecarius, Jutta |
| Nakladatel: | Verlag Barbara Budrich |
| Rok vydání: | 2018 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Paperback / softback |
| Počet stran: | 364 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Familie, Erziehung und Sozialisation
Ecarius, Jutta
-
Offene Ganztagsschule - Schule als Le...
Deinet, Ulrich
-
Frühe Kindheit und Medien
Brandt, J. Georg
-
Macht - Diversität - Ethik in der Ber...
Schulze, Heidrun
-
Philosophieren mit Kindern - Forschun...
de Boer, Heike
-
Den Fall bearbeitbar halten
Böhringer, Daniela
-
Schulsozialarbeit an Grundschulen
Ahmed, Sarina
-
Menschenrechte und Soziale Arbeit
Spatscheck, Christian
-
Lob der Sozialen Arbeit. Zur Legitimi...
Kaminsky, Carmen
-
Aktuelle theoretische Ansätze in der ...
Faust, Mirjam
-
Migrantinnen im Frauenhaus
Lehmann, Nadja
-
Gefährdete Freiheit. Über Hannah Aren...
Holland-Cunz, Barbara
-
Netzpolitik
Schmidt, Simone Francesca
-
Der Pumpkin-Plan: Die Strategie für U...
Michalowicz, Mike
-
Wegbereiter_innen der Gender und Quee...
Klein, Uta
-
Industrielle Metallberufe
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
