Der Aufbruch der Frauen in der SPD
1197 Kč 1 273 Kč
Die SPD vollzog in den 1970er und 1980er Jahren einen beachtlichen frauenpolitischen Wandel: Sie richtete ihre Frauen- und Familienpolitik neu aus, übernahm feministische Ziele in das Grundsatzprogramm und führte eine Geschlechterquote ein, um den Anteil der weiblichen Parteimitglieder in Parteifunktionen und politischen Ämtern zu erhöhen. Die Studie erzählt die Geschichte dieses Umbruchs mithilfe von ZeitzeugInnen-Interviews und einer umfangreichen Sichtung der Parteidokumente.
Autor: | Eyssen, Susanne |
Nakladatel: | Verlag Barbara Budrich |
ISBN: | 9783863887940 |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 350 |
-
Den Fall bearbeitbar halten
Böhringer, Daniela
-
Netzpolitik
Schmidt, Simone Francesca
-
Menschenrechte und Soziale Arbeit
Spatscheck, Christian
-
Frühe Kindheit und Medien
Brandt, J. Georg
-
Das Versagen der Kleinfamilie
Tazi-Preve, Mariam Irene
-
Migrantinnen im Frauenhaus
Lehmann, Nadja
-
Aktuelle theoretische Ansätze in der ...
Faust, Mirjam
-
Philosophieren mit Kindern - Forschun...
de Boer, Heike
-
Macht - Diversität - Ethik in der Ber...
Schulze, Heidrun
-
Der Pumpkin-Plan: Die Strategie für U...
Michalowicz, Mike
-
Wegbereiter_innen der Gender und Quee...
Klein, Uta
-
Gefährdete Freiheit. Über Hannah Aren...
Holland-Cunz, Barbara
-
Industrielle Metallberufe
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)