Histoire. Folge.7/2014
7
%
705 Kč 759 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Es stimmt nicht, was rechte Medien in Polen gelegentlich berichten: Dass deutsche Schülerinnen und Schüler nichts über den deutschen Überfall auf Polen lernen, dass sie nichts über die deutschen Verbrechen wissen, insbesondere nichts über die Vernichtung der europäischen Juden. Was aber stimmt: Die schulische Wissensvermittlung in Deutschland konzentriert sich trotz der Anwendung moderner Unterrichtsmethoden auf die Aufarbeitung eigener , nationaler Erfahrungen der Vergangenheit so wie dies auch in den Schulen aller anderen europäischen Länder getan wird. Für die Erfahrungen anderer ist hier kein Platz, selbst wenn es sich um so enge Nachbarn wie Polen handelt. Darum wird die Besatzung in dieser Narration als Verbrechen geschildert, während es (auch aus praktischen Gründen) nicht als wichtig erachtet wird, sich mit den Strategien des biologischen Überlebens der besetzten Nationen zu beschäftigen, die Strategien der Widerstandsbewegungen zu analysieren usw.§Es geht mir hier nicht um eine Konkurrenz der Opferzahlen, die zu einer leeren Rhetorik großer Zahlen führen kann (nach der Maßgabe je mehr, desto besser ), sondern darum, zu verdeutlichen, dass die Besatzung Polens viel mehr bedeutet als die biologische Vernichtung und Zerstörung der materiellen Grundlagen der Nationalkultur (aber auch regionaler, lokaler, ethnischer Kulturen usw.): Täglich durchlittene Angst, persönliche Entwürdigung, Demoralisierung, psychische Verrohung, gesellschaftliche Fehlentwicklungen oder auch physische Ausbeutung. Die nachfolgenden Generationen erbten den unaufgearbeiteten Ballast dieser tragischen Erfahrungen. Ohne die Kenntnis und das Verständnis dieser Prozesse kann man kaum Empathie und neue Didaktisierungen des Kriegsgeschehens erwarten.§[Robert Traba: Warum Besatzung?]
Nakladatel: | Budrich |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 390 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Jak novináři manipulují
Bernard Goldberg
-
Konzervy se slovy
Petr Szczepanik
-
Arogance
Bernard Goldberg
-
Jak na média
-
Representation of Natural Catastrophe...
Dita Trčková
-
Wpływ języka angielskiego na polszczy...
Wiśniewska-Białas Hanna
-
Opowiadanie obrazem
Block Bruce
-
Bóg lubi tych którzy walczą
Kucharczak Franciszek
-
Almanach českých novinářů 1989 - 2008
Miroslav Sígl
-
Hudba v reklamě
-
Szokujące fakty z życia reportera
Luyendrijk Joris
-
Sprawa Ziętary
Kaźmierczak Krzysztof M., Talaga Piotr
-
Zugänge zur Geschichte der Pädagogik ...
Braches-Chyrek, Rita
-
Elternschaft und Gender Trouble
Krüger-Kirn, Helga
-
Berührungspunkte von Sozialer Arbeit ...
Liedholz, Yannick
-
Nachteilsausgleich für behinderte Aus...
Vollmer, Kirsten