Eigenschaften, Mechanismen und Anwendungen
9
%
1243 Kč 1 370 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Allgemeine Einführung§1 Konstruktionswerkstoffe und ihre Eigenschaften§A Preis und Verfügbarkeit§2 Preis und Verfügbarkeit von Werkstoffen§B Die elastischen Konstanten§3 Die elastischen Konstanten§4 Bindungen zwischen Atomen§5 Atomanordnung in Festkörpern§6 Die physikalische Grundlage des Elastizitätsmoduls§7 Fallstudien zum Elastizitätsmodul als entscheidendem Werkstoffparameter§C Streckgrenze, Zugfestigkeit und Verformungsfähigkeit§8 Streckgrenze, Zugfestigkeit und Verformungsfähigkeit§9 Versetzungen und Fließen in Kristallen§10 Verfestigungsverfahren und die Plastizität von Polykristallen§11 Kontinuumsaspekte der plastischen Verformung§12 Fallstudien zur Streckgrenze als entscheidendem Werkstoffparameter§D Instabile Rissausbreitung, Sprödbruch und Zähigkeit§13 Instabile Rissausbreitung und Zähigkeit§14 Mikromechanismen der instabilen Rissausbreitung§15 Fallstudien zur instabilen Rissausbreitung§16 Streuung der Festigkeitswerte spröder Werkstoffe §E Ermüdung §17 Ermüdung §18 Ermüdungsgerechte Konstruktion§19 Fallstudien zum Ermüdungsbruch§F Kriechdehnung und Kriechbruch §20 Kriechvorgänge und Kriechbruch§21 Kinetische Theorie der Diffusion§22 Kriechmechanismen und kriechbeständige Werkstoffe§23 Die Turbinenschaufel - eine Fallstudie zum Kriechverhalten als entscheidende Werkstoffeigenschaft§G Oxidation und Korrosion §24 Oxidation von Werkstoffen§25 Fallstudien zur trockenen Oxidationt§26 Nasskorrosion von Werkstoffen§27 Fallstudien zur Nasskorrosion§H Reibung, Abrieb und Verschleiß§28 Reibung und Verschleiß§29 Fallstudien zu Reibung und Verschleiß§I Thermische Werkstoffeigenschaften§30 Thermische Werkstoffeigenschaften§J Konstruieren mit Metallen, Keramiken, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen §31 Werkstoffgerechtes Konstruieren§32 Abschließende Fallstudie: Werkstoffe und Energie bei der Fahrzeugkonstruktion§Anhang I Symbole und Formeln§Anhang II Ergebnisse der Aufgaben§Literatur§Sachregister
Autor: | Ashby, Michael F. |
Nakladatel: | Springer Spektrum |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 317 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wie man mathematisch denkt
Houston, Kevin
-
Lehrbuch der Objektmodellierung
Balzert, Heide
-
Fördern im Mathematikunterricht der P...
Scherer, Petra
-
Kurzes Lehrbuch der Zoologie
Storch, Volker
-
Analysis verständlich unterrichten
Danckwerts, Rainer
-
Frühe mathematische Bildung
Benz, Christiane
-
Algebra in der Grundschule
Steinweg, Anna S.
-
Industrielle Mikrobiologie
Sahm, Hermann
-
1+1=10: Mathematik für Höhlenmenschen
Beetz, Jürgen