Typenbildung und Dokumentarische Methode
12
%
938 Kč 1 067 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Bildung von (Ideal-)Typen stellt den zentralen Weg zur Generalisierung empirischer Ergebnisse im Bereich qualitativer bzw. rekonstruktiver Methoden dar. Im Rahmen der Dokumentarischen Methode ist dieser Weg vielfach erprobt und zunehmend elaboriert worden: in der Auswertung von Gesprächen bzw. Gruppendiskussionen, unterschiedlichen Arten von Interviews, Bildern, Videos und Filmen sowie auch in der Kombination, also der Triangulation, dieser Methoden miteinander. Die in diesem Band versammelten Beiträge geben Einblick in die Vielfalt der Typenbildung im Rahmen der Dokumentarischen Methode.
Autor: | Bohnsack, Ralf |
Nakladatel: | Verlag Barbara Budrich |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 395 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Praxeologische Wissenssoziologie
Bohnsack, Ralf
-
Hauptbegriffe Qualitativer Sozialfors...
Bohnsack, Ralf
-
Das Versagen der Kleinfamilie
Tazi-Preve, Mariam Irene
-
Migrantinnen im Frauenhaus
Lehmann, Nadja
-
Klima, Wetter, Mensch
Nico Stehr
-
Gefährdete Freiheit. Über Hannah Aren...
Holland-Cunz, Barbara
-
Menschenrechte und Soziale Arbeit
Spatscheck, Christian
-
Den Fall bearbeitbar halten
Böhringer, Daniela
-
Netzpolitik
Schmidt, Simone Francesca
-
Aktuelle theoretische Ansätze in der ...
Faust, Mirjam
-
Macht - Diversität - Ethik in der Ber...
Schulze, Heidrun
-
Der Pumpkin-Plan: Die Strategie für U...
Michalowicz, Mike
-
Schulsozialarbeit an Grundschulen
Ahmed, Sarina
-
Wegbereiter_innen der Gender und Quee...
Klein, Uta
-
Frühe Kindheit und Medien
Brandt, J. Georg
-
Philosophieren mit Kindern - Forschun...
de Boer, Heike